Anschlagketten
Sie suchen eine Anschlagkette für Ihr Projekt und sind sich nicht sicher, welche Ausführung für Ihren Zweck geeignet ist? Sind Sie immer noch im Zweifel? Dann nutzen Sie unsere kostenlose telefonische Beratung. Als langjähriger Experte auf diesem Gebiet helfen wir Ihnen gern weiter. Daneben profitieren Sie von unserer äußerst schnellen und zuverlässigen Versandabwicklung. Wir verschicken bei Bestellungen bis 14 Uhr noch am selben Tag.
Beliebte Hebeketten
Nachstehend finden Sie einige der beliebtesten hochwertigen Anschlagketten, die für zuverlässiges und sicheres Heben konzipiert sind. Wenn Sie nach weiteren Optionen suchen, können Sie oben durch unsere Kategorien navigieren, um unser gesamtes Sortiment an Hebeketten zu sehen. Wir haben eine große Auswahl, so dass Sie sicher etwas finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht!
Häufig gestellte Fragen
Anschlagkette kaufen: Worauf ist zu achten?
Bevor Sie sich zum Kauf einer Anschlagkette entschließen, ist es wichtig, sich genau zu überlegen, welche Art von Hebekette Sie benötigen. Da es so viele unterschiedliche Anwendungen gibt, ist auch die Auswahl recht groß. Sie wollen sicher sein, dass Sie eine Anschlagkette kaufen, die für Ihre Aufgabe geeignet ist.
Daher müssen Sie bei Ihrer Entscheidung die Hubklasse und die Anzahl der Haken berücksichtigen, die Sie an der Last anbringen können. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der geeigneten Krankette gerne weiter.
Wann wird eine Anschlagkette 1-Strang verwendet?
Wenn die zu hebende Last nur einen Anschlagpunkt hat, dann entscheiden Sie sich für eine Anschlagkette 1-Strang. In vielen Fällen wird das Gewicht der Last relativ gering sein. Diese Hebekette wird direkt über der zu hebenden Last positioniert. Auch mit einer einzelnen Krankette kann bereits eine schwerere Last gehoben werden als z. B. mit Hebebändern. Das liegt daran, dass die Stahlketten aus einem starken Material bestehen. Zudem sind Anschlagketten widerstandsfähiger gegen Hitze und Kälte.
Wann verwendet man eine Anschlagkette 2-Strang?
Eine Anschlagkette 2-Strang besteht aus einem oberen Schäkel, an dem sich zwei Hebeketten befinden, die jeweils mit einem Haken versehen sind, der an der Last eingehängt werden kann. Dies sorgt für mehr Gleichgewicht während des Hebevorgangs. Natürlich muss die Last mit zwei Anschlagpunkten versehen sein, an denen die Haken angebracht werden können.
Wann verwendet man eine Anschlagkette 4-Strang?
Hat eine zu hebende Last 4 Anschlagpunkte? Dann können Sie eine Anschlagkette 4-Strang verwenden. Diese besteht aus einem oberen Schäkel, an dem sich vier Hebeketten befinden, die jeweils mit einem Haken versehen sind, der an der Last eingehängt werden kann. Dies gewährleistet Stabilität beim Anheben der Last, da die Kette an allen 4 Anschlagpunkten befestigt wird. Eine 4-Strang-Anschlagkette ist für eine höhere Arbeitslast geeignet als eine 1- oder 2-Strang-Anschlagkette, da die Kraft des Gewichts auf alle Hebeketten verteilt wird.
Anschlagketten Güteklassen – was bedeutet das?
Wie stark eine Krankette ist, spiegelt sich in ihrer Güteklassenbezeichnung wider. Obwohl Grade 80 (Güteklasse 8) eine beliebte Wahl ist, ist Grade 100 (Güteklasse 10) eine stärkere Alternative. Letztere kann bis zu 25 % mehr Gewicht tragen als Güteklasse 8. Je nach dem Gewicht der Last und dem Winkel, in dem die Last angehoben werden soll, kann zwischen diesen Güteklassen gewählt werden.
Wann sollte eine Anschlagkette der Güteklasse 8 verwendet werden?
Anschlagketten Güteklasse 8 haben ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht. Für den Einsatz in aufrechter Position, z. B. zum Heben oder Schleppen, sind sie in vielen Fällen die richtige Wahl. Auch preislich sind die Hebeketten dieser Güteklasse günstiger, und daher bei weniger schweren Lasten obendrein aus wirtschaftlichen Gründen eine kluge Anschaffung.
Wann sollte eine Anschlagkette der Güteklasse 10 verwendet werden?
Anschlagketten Güteklasse 10 sind eine stärkere Alternative zur Güteklasse 8. Mit einer etwa 25 % höheren Tragfähigkeit bei gleichem Durchmesser sind sie die perfekten Kranketten für schwere Lasten. Da diese Klasse stärker ist, eignet sie sich auch besser für das Heben in Schräglage.
Welche Eigenschaften muss eine Anschlagkette erfüllen?
Eine Anschlagkette vom güteklasse muss, um ihre Aufgabe zufriedenstellend zu lösen, sehr robust sei, eine hohe Funktionalität aufweisen und durch eine lange Lebensdauer glänzen. Ketten, die sie im Sortiment von Hebetehnik-Experte finden, wurden zusätzlich einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen.
Welche Informationen enthält die Anschlagketten-Kennzeichnung?
Jede Anschlagkette muss mit einer Gliederketten-Kennzeichnung versehen sein. Diese enthält wichtige Informationen, anhand derer überprüft werden kann, um welche Hebekette es sich handelt. Zum Beispiel enthält diese Anschlagketten-Kennzeichnung mindestens:
- den Namen des Herstellers
- die Güteklasse
- die Länge der Kette
- die Dicke der Kettenglieder
- die maximale Tragfähigkeit
- den Winkel, in dem das Maximalgewicht in Schräglage gehoben werden kann
- die Anzahl der Anschlagpunkte
Wie werden Anschlagketten noch genannt?
Anschlagketten vom güteklasse haben viele Vorteile, weswegen sie im gesamten Bereich der industriellen Fertigung nicht mehr wegzudenke ist. Diese Ketten sind auch als Lastkette, Hubkette und auch als Kettengehänge bekannt. Jede Kette hat einen, zwei oder sogar vier Haken, mit denen sie Waren sicher transportieren können.
Wo kann man eine Anschlagkette online kaufen?
Im Sortiment des Online-Shops „Hebetechnik-Experte“ finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Hebegeräte und Anschlagmittel. Sie alle zeichnen sich durch eine hohe Qualität aus, stammen von namhaften Premiumherstellern und können sowohl im Lager als auch in Werkshallen eingesetzt werden.
Welche Arten von Anschlagketten hat Hebetechnik-Experte?
Hebetechnik-Experte hat ein breites Sortiment an Anschlagketten. So verkaufen wir Anschlagketten mit 1-Strang, 2-Strang und 4-Strang. So ist immer etwas für Sie dabei.
Bei Hebetechnik-Experte finden Sie eine Anschlagkette für jede Situation
Die Anschlagkette ist unter vielen Namen bekannt. Auf dem Bau oder in der Industrie wird sie auch als Lastkette, Hubkette oder auch als Kettengehänge bezeichnet. Aus dem gesamten Bereich der industriellen Fertigung ist die Anschlagkette nicht wegzudenken. Als der Webshop in Deutschland für Anschlagmittel sind wir Ihr Experte im Bereich Anschlagkette. Die Anschlagkette gehört zu den wichtigsten Anschlagmitteln und kommt überall dort zum Einsatz wo schwere Lasten sicher und professionell bewegt werden müssen. Diese Kette überzeugt gleich durch mehrere sinnvolle Eigenschaften: Sie ist robust, hat eine lange Lebensdauer und überzeugt durch hohe Funktionalität. Bei Hebetechnik-Experte können Sie sich darauf verlassen, dass jede einzelne Anschlagkette höchsten Vorgaben entspricht und einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen wurde. Wir vertreiben ausschließlich Produkte von Markenherstellern.
Sie wissen genau, welche Spezifizierung am besten zu Ihrer Situation passt? Dann haben Sie die Wahl zwischen folgenden Modellen:
- Grad 80 oder Grad 100
- Jede Kette entweder mit 1,2 oder mit 4 Haken
- Anschlagketten von Gunnebo, BLP oder Delta
- Tonnage von 1.12 bis 34
Ganz egal, ob Sie im Metallbau, Holzbau, Glasbau oder in der Betonindustrie tätig sind: Bei uns finden Sie bestimmt die passende Anschlagkette! Sie finden alle Produkte aus unserem Sortiment in unserem Webshop. Unser Webshop ist jeden Tag 24 Stunden für Sie geöffnet. Bestellen Sie bequem und zahlen Sie komfortabel auf Rechnung oder mit den professionellen Online Diensten Paypal oder Sofortüberweisung.
Zubehör für die Anschlagkette finden Sie in unserem Webshop
Neben der Anschlagkette bekommen Sie bei Hebetechnik-Experte auch Hebebänder, Rundschlingen, Spanngurte und Zurrgurte, Ladungssicherung, Lasthebemagneten, Schäkel sowie Anschlagpunkte. Auch zahlreiches Zubehör für Anschlagketten bekommen Sie bei uns. Dazu gehören beispielsweise Hebehaken, Ketten, Aufhängeösen und Verbindungsschäkel sowie weitere Teile wie zum Beispiel Kennzeichnungsanhänger. Bei uns bekommen Sie ausschließlich Qualitätsprodukte mit einem hervorragenden Preis Leistungs Verhältnis.
In unserem Sortiment finden Sie alles, was Sie zum Heben von schweren Materialien brauchen, wie beispielsweise:
- Hebebänder
- Rundschlingen
- Lasthebemagnete
- Hebehaken
- Und noch vieles mehr.
Sollten Sie sich nicht sicher sein, welches Lasthebegerät für Sie das passende ist, können Sie sich gerne jederzeit an unseren Telefonservice wenden. Unsere erfahrenen und kompetenten Mitarbeiter beraten Sie gerne und werden gemeinsam mit Ihnen das passende Lastenhebegerät finden.
Schaffen Sie eine sichere und moderne Arbeitsumgebung mit unserem Sortiment. Alle unsere Produkte entsprechen selbstverständlich den Ansprüchen, die sich aus dem Arbeitsschutzgesetz ergeben. Ob für leichte oder schwere Lasten – bei uns finden Sie ganz sicher das richtige Produkt. Bitte beachten Sie bei der Anwendung stets: Alle Anschlagmittel müssen vor jedem Einsatz einer Sichtprüfung unterzogen werden und einmal im Jahr von einem Sachverständigen untersucht werden. Nur dann ist ein rundum sicherer Betrieb mit Anschlagkette und Co. gewährleistet.