Hubwagen
Hubwagen sind vielseitige Transportmittel für den innerbetrieblichen Palettentransport und erleichtern den sicheren sowie effizienten Materialfluss in Lager, Produktion und Versand. Je nach Bedarf gibt es verschiedene Ausführungen wie Hand-Hubwagen, Elektro-Hubwagen oder Hubwagen mit Waage, die sich nach Tragkraft, Gabellänge und Einsatzbereich unterscheiden. Hier erfahren Sie mehr über Hand-Hubwagen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hubwagen: flexibel und effizient für den innerbetrieblichen Transport
Hubwagen sind unverzichtbare Transportmittel für das schnelle und sichere Bewegen von Paletten und schweren Lasten in Lager, Produktion und Versand. Sie ermöglichen effiziente Arbeitsabläufe und schonen den Rücken Ihrer Mitarbeitenden. Unser Sortiment umfasst Hand-Hubwagen, Elektro-Hubwagen sowie Hubwagen mit Waage – alle Modelle sind für den Dauereinsatz in Industrie und Handel geeignet. Die maximale Tragfähigkeit, Gabellänge und Sonderfunktionen sind bei jedem Hubwagen klar angegeben, damit Sie stets die passende Ausführung für Ihre Anforderungen finden.
Welcher Hubwagen ist für meine Anwendung geeignet?
Die Wahl des richtigen Hubwagens hängt vom Einsatzzweck, dem Lastgewicht und dem gewünschten Bedienkomfort ab. Für gelegentliche Transporte und einfache Anwendungen genügt meist ein robuster Hand-Hubwagen. Müssen Sie regelmäßig schwere Lasten über längere Strecken bewegen, empfiehlt sich ein Elektro-Hubwagen. Wenn Sie beim Wiegen und Transportieren Zeit sparen möchten, bietet ein Hubwagen mit Waage die ideale Lösung.
Unterschied zwischen Hubwagen und Hochhubwagen
Es ist wichtig zu wissen, ob Sie Lasten nur ebenerdig oder auch in Regale heben möchten. Ein klassischer Hubwagen bewegt Paletten am Boden. Ein Hochhubwagen hebt Paletten zusätzlich auf höhere Ebenen und eignet sich für das Ein- und Auslagern in Regalen.
Für welche Paletten und Lasten eignen sich Hubwagen?
Die meisten Hubwagen sind für EURO-Paletten und Gitterboxen konstruiert. Spezielle Modelle transportieren Sonderpaletten oder Überbreiten. Wählen Sie die Tragkraft – meist zwischen 2.000 und 2.500 kg – passend zu den typischen Lasten in Ihrem Betrieb.
Sonderausführungen und Transporthilfen
Für besondere Anforderungen gibt es Hubwagen mit kurzen oder langen Gabeln, niedriger Bauhöhe oder speziellen Gummirädern. Ergänzend finden Sie Transportfahrwerke für Maschinenumzüge und schwere Geräte.
Zertifizierung und Prüfung
Auf Anfrage liefern wir ein EKH-Zertifikat. Dies ist eine Bescheinigung, dass Ihr Hebezeug unter anderem den gesetzlichen Anforderungen, Richtlinien und europäischen Normen (EN) entspricht.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Hubwagen
Warum ist die Wahl des richtigen Hubwagens wichtig?
So vermeiden Sie Überlastung, Schäden und Ausfallzeiten. Wählen Sie stets einen Hubwagen mit passender Tragkraft und Gabellänge für Ihre Transportgüter.
Wie oft sollte ein Hubwagen gewartet werden?
Regelmäßige Wartung sichert die Betriebssicherheit. Mindestens einmal jährlich sollte eine fachgerechte Inspektion durchgeführt werden, um Verschleiß rechtzeitig zu erkennen.
Wie unterscheiden sich elektrische und manuelle Hubwagen?
Elektro-Hubwagen reduzieren den Kraftaufwand und beschleunigen den Transport. Hand-Hubwagen sind besonders wartungsarm und für kürzere Strecken geeignet.
Welche Rollen sind für meinen Bodenbelag geeignet?
Für empfindliche Böden wählen Sie Polyurethan-Rollen, für unebene oder grobe Flächen eignen sich Stahl- oder Gummiräder.
Beratung zu Hubwagen
Sie sind unsicher, welcher Hubwagen zu Ihrem Betrieb passt? Unsere Experten beraten Sie persönlich zu Modellen, Ausstattung und Einsatzbereichen. Kontaktieren Sie uns unter 0211-38789511 oder info@hebetechnik-experte.de. Wir helfen Ihnen gerne weiter!