Rohrhaken

7 Produkte

Rohrhaken ermöglichen das sichere und effiziente Heben sowie den Transport von Rohren und Rundmaterial in Industrie, Bau und Handwerk. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die sich nach Tragfähigkeit, Rohrdurchmesser und Materialoberfläche richten; Modelle mit Schutzbelag eignen sich besonders für empfindliche Oberflächen. Weitere Informationen und spezielle Alternativen finden Sie unter speziellen Hebeklemmen.

loading ...

Rohrhaken: sichere und effiziente Handhabung von Rohren

Rohrhaken sind unverzichtbar, wenn Sie Rohre, Rundmaterial oder zylindrische Werkstücke sicher heben und transportieren möchten. Sie ermöglichen das schnelle Ein- und Aushaken, sorgen für optimalen Halt und minimieren die Gefahr von Beschädigungen am Material. Unsere Rohrhaken sind robust, entsprechen den geltenden Normen und eignen sich für vielfältige Anwendungen in Industrie, Bau und Handwerk. Die angegebene Tragfähigkeit (WLL) und der Rohrdurchmesser-Bereich helfen Ihnen, schnell das richtige Modell zu finden.

Welcher Rohrhaken ist der richtige?

Die Auswahl des passenden Rohrhakens richtet sich nach Gewicht, Durchmesser und Oberfläche des Rohrs. Für schwere Lasten empfehlen wir Modelle mit verstärktem Haken. Handhaken eignen sich für gelegentliche Arbeiten und kleinere Durchmesser. Für spezielle Anforderungen, wie empfindliche Oberflächen, gibt es Varianten mit Kunststoffbeschichtung. Bei Bedarf an alternativen Hebelösungen vergleichen Sie auch unsere speziellen Hebeklemmen und Handklemmen.

Worin unterscheiden sich Rohrhaken und Plattenklemmen?

Rohrhaken sind auf das Heben und Transportieren runder oder zylindrischer Objekte ausgelegt. Plattenklemmen hingegen eignen sich für flache Werkstücke wie Bleche oder Tafeln. Für Anwendungen mit rechteckigen oder flachen Teilen finden Sie passende Lösungen unter unseren Plattenklemmen.

Für welche Materialien eignen sich Rohrhaken?

Rohrhaken können für verschiedenste Materialien eingesetzt werden, zum Beispiel:

  • Stahl- und Edelstahlrohre
  • Aluminiumrohre
  • Kunststoffrohre
  • Kupfer- und Messingrohre

Für empfindliche Oberflächen empfehlen wir Modelle mit rutschfestem Schutzbelag. Alternativ decken Trägerklemmen das sichere Heben von Profilen ab.

Tragfähigkeit und Handhabung

Die Tragfähigkeit (WLL) reicht je nach Modell von 500 kg bis 5 t. Der Rohrdurchmesser muss im angegebenen Bereich liegen. Dank der ergonomischen Bauweise ist die Handhabung einfach und sicher.

Zertifizierung und Prüfung

Auf Anfrage liefern wir ein EKH-Zertifikat. Dies ist eine Bescheinigung, dass Ihr Hebezeug unter anderem den gesetzlichen Anforderungen, Richtlinien und europäischen Normen (EN) entspricht.

Häufig gestellte Fragen zu Rohrhaken

Warum ist die Auswahl des richtigen Rohrhakens wichtig?
Eine passende Auswahl vermeidet Beschädigungen und sorgt für Sicherheit. Wählen Sie stets einen Rohrhaken, der Tragfähigkeit und Durchmesser optimal abdeckt.

Wie verhindere ich das Verrutschen beim Heben?
Rohrhaken mit speziellen Schutzbelägen oder profilierter Oberfläche bieten erhöhten Halt und verhindern das Abrutschen selbst bei glatten Rohren.

Kann ich Rohrhaken mit anderen Anschlagmitteln kombinieren?
Ja, Rohrhaken lassen sich häufig mit Kettengehängen oder Seilen kombinieren, um die Flexibilität beim Heben weiter zu erhöhen.

Wie oft muss ein Rohrhaken geprüft werden?
Regelmäßige Prüfungen gemäß DGUV und Herstellerhinweis sind unerlässlich, um die Arbeitssicherheit zu gewährleisten. Sichtkontrollen vor jedem Einsatz sind Pflicht.

Beratung zu Rohrhaken

Sie benötigen Unterstützung bei der Auswahl oder haben Fragen zu Tragfähigkeit und Einsatzbereich? Rufen Sie uns an unter 0211-38789511 oder schreiben Sie an info@hebetechnik-experte.de. Wir beraten Sie schnell und kompetent.