Kugelkopf Betonhaken
Kugelkopf-Betonhaken ermöglichen das sichere und effiziente Heben von Betonfertigteilen mit Kugelkopfankern und sind in verschiedenen Tragfähigkeiten erhältlich. Sie erfüllen alle relevanten Sicherheitsnormen und müssen passend zum Ankersystem gewählt werden. Für spezielle Anforderungen sind auch Betonplattenhaken und weitere Alternativen verfügbar.
|
|
|
Kugelkopf-Betonhaken: sicheres Heben von Fertigbetonplatten
Kugelkopf-Betonhaken sind unverzichtbar für das schnelle und sichere Heben von Betonfertigteilen mit Kugelkopfanker. Sie ermöglichen ein effizientes Anschlagen und Transportieren von Betonplatten, Fertigtreppen oder Wandelementen mittels Kran. Jeder Kugelkopf-Betonhaken in unserem Sortiment erfüllt die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG sowie die relevanten EN-Normen. Die Belastungsgrenzen und Kugelkopfdurchmesser sind bei jedem Modell klar angegeben, sodass Sie den passenden Haken für Ihre Betonankersysteme wählen.
Welcher Kugelkopf-Betonhaken ist für meine Anwendung geeignet?
Die Auswahl des richtigen Betonhakens hängt von Ankergröße und geplanter Hebemethode ab. Für Standardanwendungen werden gängige Kugelkopfgrößen wie 10, 13, 16 oder 20 mm genutzt. Für spezielle Einsätze oder größere Fertigteile gibt es Varianten mit höherer Tragfähigkeit. Alternativ bieten wir auch Betonplattenhaken oder Anbauhaken für spezifische Anforderungen.
Wie funktioniert ein Kugelkopf-Betonhaken?
Um maximale Sicherheit beim Heben zu gewährleisten, müssen Kugelkopf-Betonhaken exakt zum eingesetzten Kugelkopfanker passen. Der Haken wird einfach in den Anker eingeklinkt. Durch die optimierte Form entsteht ein sicherer Sitz, der das selbstständige Lösen während des Transports verhindert. Nach dem Absenken lässt sich der Haken werkzeuglos wieder lösen.
Für welche Betonfertigteile sind Kugelkopf-Betonhaken geeignet?
Kugelkopf-Betonhaken eignen sich für:
- Betonplatten und -wände mit eingelassenem Kugelkopfanker
- Fertigtreppen und Deckenelemente
- Massivwände und schwere Betonteile
Für weitere Anwendungen führen wir auch Betonplattenhaken, Anbauhaken und Containerhaken.
FAQ zu Kugelkopf-Betonhaken
Warum ist die Wahl des passenden Durchmessers wichtig?
Nur mit passendem Durchmesser ist die sichere Krafteinleitung gewährleistet. Wählen Sie den Haken immer passend zum Kugelkopfanker.
Wie oft müssen Betonhaken geprüft werden?
Regelmäßige Prüfung schützt vor Verschleiß und Unfällen. Wir empfehlen eine jährliche Kontrolle durch eine befähigte Person.
Gibt es Alternativen zu Kugelkopf-Betonhaken?
Für andere Ankersysteme führen wir auch Anschweißösen und Ringmuttern.
Welche Tragfähigkeit bieten Kugelkopf-Betonhaken?
Die Tragfähigkeit variiert je nach Modell. Angaben finden Sie direkt beim Produkt – von 1,3 t bis 10 t pro Haken.
Zertifizierung und Prüfung
Auf Anfrage liefern wir ein EKH-Zertifikat. Dies ist eine Bescheinigung, dass Ihr Hebezeug unter anderem den gesetzlichen Anforderungen, Richtlinien und europäischen Normen (EN) entspricht.
Lieferzeit und Lagerbestand
Viele Kugelkopf-Betonhaken sind sofort ab Lager verfügbar und werden innerhalb von ein bis zwei Werktagen geliefert. Wir führen ausschließlich geprüfte Markenware für höchste Sicherheit und Langlebigkeit.
Beratung zu Kugelkopf-Betonhaken
Sie benötigen Unterstützung bei der Auswahl oder haben Fragen zur Anwendung? Unsere Experten beraten Sie gern telefonisch unter 0211-38789511 oder per E-Mail an info@hebetechnik-experte.de.