Anschlagwirbel Drehbar und Klappbar
Drehbare und klappbare Anschlagwirbel bieten maximale Flexibilität und Sicherheit beim Heben schwerer Lasten, da sie sich optimal an verschiedene Zugrichtungen und Platzverhältnisse anpassen lassen. Sie eignen sich besonders für Anwendungen im Maschinenbau, Werkzeugbau und bei häufig wechselnden Anbaupositionen. Weitere Informationen finden Sie bei unseren Ringmuttern drehbar und klappbar.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anschlagwirbel drehbar und klappbar: maximale Flexibilität und Sicherheit beim Heben
Anschlagwirbel, die drehbar und klappbar sind, bieten höchste Sicherheit und Flexibilität beim Heben, Drehen oder Wenden schwerer Lasten. Sie ermöglichen eine optimale Ausrichtung der Lastaufnahme und verringern so das Risiko von Fehlbelastungen. Alle Anschlagwirbel in unserem Sortiment erfüllen die relevanten EN-Normen und sind auf hohe Belastungen geprüft. Sowohl Tragfähigkeit (WLL) als auch Gewindegröße sind bei jedem Modell klar angegeben, sodass Sie die passende Lösung für Ihren Anwendungsfall finden.
Wann verwende ich einen drehbaren und klappbaren Anschlagwirbel?
Die Wahl eines drehbaren und klappbaren Anschlagwirbels ist sinnvoll, wenn ein sicheres, flexibles Heben aus unterschiedlichen Richtungen erforderlich ist. Im Gegensatz zu festen Ringschrauben oder Anschlagpunkten können diese Wirbel sich unter Last drehen und klappen – ideal bei beengten Platzverhältnissen oder wechselnder Zugrichtung.
Unterschied zu festen und rein drehbaren Ringschrauben
Die Kombination aus Dreh- und Klappfunktion ermöglicht es, den Anschlagwirbel in verschiedene Positionen zu bringen und nach dem Einsatz platzsparend anzulegen. Feste Ringschrauben – wie unsere Ringschrauben fest – bieten hingegen keine Beweglichkeit. Für reine Drehbarkeit, aber ohne Klappfunktion, empfehlen wir unsere Ringschrauben drehbar.
Für welche Anwendungen eignen sich drehbare und klappbare Anschlagwirbel?
Flexibilität ist besonders in der Montage, beim Werkzeugwechsel und bei häufig wechselnden Anbaupositionen essenziell. Drehbare und klappbare Anschlagwirbel eignen sich für:
- Maschinen- und Anlagenbau
- Werkzeugbau
- Transport von Gehäusen und Motoren
- Heben aus schwierigen Winkeln
Auch für anspruchsvolle Umgebungen bieten wir Ringschrauben aus Edelstahl an. Für Ringmuttern-Lösungen siehe Ringmuttern drehbar und klappbar.
Tragfähigkeit und Montagehinweise
Für optimale Sicherheit ist die Tragfähigkeit des Anschlagwirbels strikt einzuhalten. Achten Sie auf die korrekte Einschraubtiefe und das passende Gewinde. Unsere Anschlagwirbel sind für Lasten von 300 kg bis 20 t ausgelegt; Details entnehmen Sie bitte den Produktseiten.
Zertifizierung und Prüfung
Auf Anfrage liefern wir ein EKH-Zertifikat. Dies ist eine Bescheinigung, dass Ihr Hebezeug unter anderem den gesetzlichen Anforderungen, Richtlinien und europäischen Normen (EN) entspricht.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu drehbaren und klappbaren Anschlagwirbeln
Warum ist die Dreh- und Klappfunktion wichtig?
Weil wechselnde Lastwinkel und beengte Platzverhältnisse häufig auftreten. Die Dreh- und Klappfunktion ermöglicht Anpassung und reduziert Belastungsspitzen.
Wie wähle ich den richtigen Anschlagwirbel?
Achten Sie auf das Gewicht der Last, die Zugrichtung und das passende Gewinde. Unsere Produktexperten beraten Sie gern individuell.
Welche Wartung ist erforderlich?
Regelmäßige Sichtprüfung auf Verschleiß und Beschädigung ist wichtig. Schmieren Sie bewegliche Teile nach Herstellerangaben.
Kann ich Anschlagwirbel im Außenbereich einsetzen?
Wir bieten Modelle aus Edelstahl für den Außeneinsatz an. Diese sind rostfrei und widerstandsfähig gegen Wettereinflüsse.
Wie schnell sind Anschlagwirbel lieferbar?
Viele Modelle sind lagernd und innerhalb von 1–2 Werktagen versandbereit.
Beratung zu drehbaren und klappbaren Anschlagwirbeln
Sind Sie unsicher, welcher Anschlagwirbel für Ihre Anwendung passt? Unsere Produktspezialisten beraten Sie persönlich zu Tragfähigkeit, Material und Montage. Kontaktieren Sie uns unter 0211-38789511 oder info@hebetechnik-experte.de.