Dreibäume

9 Produkte

Dreibaume sind mobile Anschlageinrichtungen, die für sicheres Arbeiten und Rettungseinsätze in großen Höhen oder engen Räumen sorgen. Sie bieten flexible Einsatzmöglichkeiten, zuverlässige Absturzsicherung und sind mit unterschiedlichem Zubehör wie Seilwinden und Umlenkrollen kombinierbar. Weitere Informationen zu passendem Zubehör finden Sie unter Dreibaum-Seilwinden.

loading ...

Dreibaume: flexible Sicherheit bei Höheneinsätzen

Dreibaume sind unverzichtbare Anschlageinrichtungen für sicheres Arbeiten in Schächten, Silos oder bei Rettungseinsätzen in großen Höhen. Sie ermöglichen eine zuverlässige Absturzsicherung und dienen als mobile Anschlagpunkte für Personen und Lasten. Unsere Dreibaume entsprechen den aktuellen EN-Normen und gesetzlichen Vorgaben. Pro Modell sind Tragfähigkeit, Aufbauhöhe und Kompatibilität mit Zubehör klar angegeben, sodass Sie stets den passenden Dreibaum für Ihre Anwendung wählen.

Welcher Dreibaum ist der richtige?

Die Auswahl des passenden Dreibaums richtet sich nach Einsatzort und benötigter Funktion. Für den Personenschutz und die Rettung aus engen Räumen empfehlen wir Dreibaume mit integrierten Anschlagpunkten und variabler Höhe. Möchten Sie Lasten heben oder ablassen, ist ein Modell mit zusätzlicher Vorrichtung für Seilwinden sinnvoll. In unserem Sortiment finden Sie auch spezielle Varianten für extreme Umgebungsbedingungen.

Zubehör für Dreibaume – was ist wichtig?

Zubehör erweitert die Einsatzmöglichkeiten und sorgt für maximale Sicherheit. Für das sichere Heben oder Ablassen von Personen und Ausrüstung sind Dreibaum-Seilwinden unverzichtbar. Umlenkrollen erleichtern die Führung von Rettungs- oder Sicherungsseilen, besonders in komplexen Situationen. Passendes Dreibaum-Material wie Bodenplatten und Transporttaschen erhöht die Standfestigkeit und erleichtert den Transport. Mehr dazu finden Sie unter Dreibaum-Seilwinden, Dreibaum-Umlenkrollen und Dreibaum-Material.

Wie viele Personen können gleichzeitig gesichert werden?

Die Belastbarkeit hängt vom jeweiligen Modell und der Anzahl der Anschlagpunkte ab. Viele Dreibaume bieten Platz für zwei bis drei Anschlagpunkte, um mehrere Personen oder zusätzliche Ausrüstung gleichzeitig zu sichern. Beachten Sie stets die Herstellerangaben zu maximaler Traglast und Kompatibilität.

Zertifizierung und Prüfung

Auf Anfrage liefern wir ein EKH-Zertifikat. Dies ist eine Bescheinigung, dass Ihr Hebezeug unter anderem den gesetzlichen Anforderungen, Richtlinien und europäischen Normen (EN) entspricht.

Lieferzeit und Lagerbestand

Die meisten Dreibaume und das passende Zubehör sind kurzfristig ab Lager verfügbar. Wir führen bewährte Marken für hohe Qualität und lange Lebensdauer. Detaillierte Lagerbestände und Lieferzeiten sehen Sie direkt im Shop.

FAQ zu Dreibaumen

Welche Vorteile bieten Dreibaume gegenüber festen Anschlagpunkten?
Flexibilität ist im Einsatz entscheidend: Dreibaume sind mobil einsetzbar und lassen sich schnell aufbauen, auch an schwer zugänglichen Orten.

Wie schnell lässt sich ein Dreibaum aufbauen?
Ein schneller Aufbau ist im Rettungseinsatz unerlässlich. Moderne Dreibaume sind in wenigen Minuten einsatzbereit und benötigen kein Spezialwerkzeug.

Wie wird ein Dreibaum gewartet?
Regelmäßige Sicht- und Funktionsprüfungen sind wichtig, um die Sicherheit zu gewährleisten. Halten Sie sich an die Angaben des Herstellers und dokumentieren Sie jede Wartung.

Welches Zubehör ist mit meinem Dreibaum kompatibel?
Kompatibilität ist entscheidend für die sichere Verwendung. Nutzen Sie ausschließlich Zubehör, das explizit für Ihr Dreibaummodell freigegeben wurde.

Beratung zu Dreibaumen

Sie benötigen Unterstützung bei der Auswahl des passenden Dreibaums oder passenden Zubehörs? Unsere Fachberater helfen gerne! Kontaktieren Sie uns unter 0211-38789511 oder info@hebetechnik-experte.de – wir beraten Sie individuell und praxisnah.