Anschlagketten 2-strang
Anschlagketten 2-Strang eignen sich ideal für das sichere und flexible Heben schwerer, ungleichmäßig geformter Lasten, da sie eine optimale Lastverteilung gewährleisten. Sie bestehen aus hochwertigen Komponenten, erfüllen die DIN EN 818 und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Weitere Informationen zu Alternativen finden Sie auf der Seite für Anschlagketten 4-Strang.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anschlagketten 2-Strang: Flexibel heben mit hoher Sicherheit
Anschlagketten 2-Strang sind unverzichtbar, wenn Sie schwere Lasten sicher und flexibel bewegen möchten. Diese Kettengehänge bestehen aus zwei Strängen und gewährleisten optimale Lastverteilung bei asymmetrischen oder großflächigen Transportaufgaben. Unsere 2-Strang-Anschlagketten entsprechen der DIN EN 818 und erfüllen alle sicherheitsrelevanten Vorgaben. Sie finden bei uns verschiedene Ausführungen mit klar definierten Tragfähigkeiten, Nenngrößen und Längen – ideal abgestimmt auf Ihre Anforderung.
Wann empfiehlt sich eine 2-Strang-Anschlagkette?
Die Wahl einer Anschlagkette mit zwei Strängen ist wichtig, wenn Sie ungleichmäßig geformte oder sperrige Lasten heben. Zwei Stränge bieten mehr Stabilität als einsträngige Ketten und ermöglichen eine gleichmäßige Kraftverteilung. Besonders bei Bau, Industrie und Werkstattarbeiten sind sie unverzichtbar, etwa beim Transport von Trägern, Maschinen oder Paletten.
Unterschied zu 1-Strang- und 4-Strang-Anschlagketten
Unterschiedliche Lasten erfordern verschiedene Anschlaglösungen. Während eine 1-Strang-Anschlagkette für kompakte, mittlere Lasten ausreicht, bieten zwei Stränge mehr Halt für längliche oder breite Objekte. Für besonders große, schwere oder unregelmäßig geformte Lasten ist eine 4-Strang-Anschlagkette empfehlenswert – mehr dazu finden Sie auf unserer Seite für Anschlagketten 4-Strang. Weitere Kettenarten und passendes Zubehör wie Glieder oder Hebehaken sind ebenfalls verfügbar.
Welche Komponenten sind bei 2-Strang-Anschlagketten verbaut?
Für die Zuverlässigkeit sind hochwertige Einzelteile entscheidend. Unsere 2-Strang-Ketten bestehen aus:
- Hochfesten Ketten nach EN 818
- Robusten Verbindungsgliedern
- Bewährten Hebehaken oder Sicherheitshaken
Ergänzende Komponenten wie passende Teile sind ebenfalls erhältlich.
FAQ: Häufige Fragen zu Anschlagketten 2-Strang
Wie finde ich die richtige Tragfähigkeit?
Die Auswahl der Tragfähigkeit ist entscheidend für die Sicherheit. Sie richtet sich nach Lastgewicht, Anschlagwinkel und Einsatzbedingungen. Unsere Produktdatenblätter bieten klare Angaben für jede Ausführung.
Kann ich Anschlagketten 2-Strang individuell konfigurieren?
Maßgeschneiderte Lösungen sind oft gefragt. Wir bieten verschiedene Längen, Nenngrößen und Hakenarten – kontaktieren Sie uns gern für Sonderwünsche.
Sind Ersatzteile wie Glieder oder Haken erhältlich?
Regelmäßige Wartung erhöht die Lebensdauer. Ersatzteile wie Glieder und Hebehaken führen wir dauerhaft auf Lager.
Kann ich auch 1-Strang-Anschlagketten bestellen?
Für kleinere Lasten und kompaktere Objekte empfehlen wir unsere Anschlagketten 1-Strang.
Zertifizierung und Prüfung
Auf Anfrage liefern wir ein EKH-Zertifikat. Dies ist eine Bescheinigung, dass Ihr Hebezeug unter anderem den gesetzlichen Anforderungen, Richtlinien und europäischen Normen (EN) entspricht.
Lieferzeit und Lagerbestand
Die meisten 2-Strang-Anschlagketten sind kurzfristig lieferbar. Wir führen alle gängigen Nenngrößen und Längen für Ihren Bedarf – auf Wunsch auch als Sonderanfertigung.
Beratung zu Anschlagketten 2-Strang
Sie haben Fragen zu Auswahl, Anwendung oder Sicherheit? Unsere Experten beraten Sie kompetent und praxisnah. Kontaktieren Sie uns unter 0211-38789511 oder info@hebetechnik-experte.de – wir helfen Ihnen gern weiter!