Hydraulik-Stapler

2 Produkte

Hydraulik-Stapler sind vielseitige und kraftvolle Hubgeräte, die ohne Stromanschluss Lasten wie Paletten oder Gitterboxen sicher und präzise anheben. Sie eignen sich besonders für kleine Lager und Werkstätten, sind wartungsarm und sofort einsatzbereit. Für häufige Einsätze auf engem Raum empfiehlt sich alternativ ein Elektro-Stapler.

loading ...

Hydraulik-Stapler: flexibel und kraftvoll Lasten heben

Hydraulik-Stapler sind unverzichtbare Hub- und Transportmittel für Lager, Werkstatt und Produktion. Sie ermöglichen das sichere und effiziente Anheben, Verfahren und Absetzen von Paletten, Gitterboxen oder schweren Bauteilen. Mit robuster Hydrauliktechnik heben Sie Lasten präzise – ganz ohne Stromanschluss. Jeder Hydraulik-Stapler im Sortiment ist auf Ergonomie, Tragfähigkeit und eine einfache Bedienung ausgelegt. Wichtige Werte wie maximale Tragkraft und Hubhöhe sind bei jedem Modell klar angegeben. So finden Sie schnell den passenden Stapler für Ihren Bedarf.

Wie wähle ich den richtigen Hydraulik-Stapler?

Die Auswahl hängt von Ihrer Arbeitsumgebung und den Anforderungen ab. Entscheiden Sie sich für die richtige Hubhöhe, beachten Sie die maximale Tragkraft und prüfen Sie, ob Sie Paletten, Gitterboxen oder Sonderladung bewegen. Für häufige Einsätze auf beengtem Raum empfehlen sich Hochhubwagen aus unserem Bereich Elektro-Stapler. Für gelegentliche Hubaufgaben reicht oft ein manueller Hydraulik-Stapler.

Tragfähigkeit und Hubhöhe

Die Tragfähigkeit bestimmt, wie schwer Ihre Lasten maximal sein dürfen. Gängige Modelle bewegen 500 kg bis 2.000 kg. Die erforderliche Hubhöhe richtet sich nach dem gewünschten Lagerniveau. Für Standardanwendungen sind 1.600 mm bis 3.000 mm üblich. Alle Werte finden Sie in den technischen Daten der jeweiligen Modelle.

Unterschied zu Hubwagen und Elektro-Stapler

Ein Hydraulik-Stapler wird manuell gepumpt und eignet sich für gelegentliche Hebeaufgaben. Im Vergleich dazu sind Hubwagen nur zum bodennahen Transport gedacht. Elektro-Stapler bieten mehr Komfort für häufige und intensive Einsätze. Für spezielle Aufgaben empfehlen wir Stapler-Anbaugeräte oder Transportfahrwerke.

Wofür eignen sich Hydraulik-Stapler besonders?

Hydraulik-Stapler sind ideal für kleine Lager, Werkstätten und überall dort, wo Flexibilität gefragt ist. Sie benötigen weder Strom noch aufwändige Wartung und sind sofort einsatzbereit. Auch zum Be- und Entladen von Regalen und für das Umsetzen von Paletten sind sie bestens geeignet.

Zertifizierung und Prüfung

Auf Anfrage liefern wir ein EKH-Zertifikat. Dies ist eine Bescheinigung, dass Ihr Hebezeug unter anderem den gesetzlichen Anforderungen, Richtlinien und europäischen Normen (EN) entspricht.

FAQ zu Hydraulik-Staplern

Warum ist die regelmäßige Wartung wichtig?
Nur durch Wartung bleibt Ihr Hydraulik-Stapler dauerhaft sicher und einsatzbereit. Prüfen Sie regelmäßig Ölstand, Dichtungen und Funktion der Hydraulik.

Wie funktioniert das Heben mit Hydraulik?
Die Last wird per Fußpedal oder Handhebel hydraulisch angehoben. Die Kraftübertragung erfolgt über eine robuste Hydraulikpumpe, die leicht zu bedienen ist.

Kann ich einen Hydraulik-Stapler auch im Außenbereich nutzen?
Für den temporären Einsatz auf ebenen Untergründen ist dies möglich. Achten Sie jedoch auf saubere, trockene Flächen und schützen Sie die Hydraulik vor Schmutz.

Welche Vorteile bietet ein Hydraulik-Stapler gegenüber elektrischen Modellen?
Hydraulik-Stapler sind wartungsarm, benötigen keinen Strom und sind besonders wirtschaftlich bei gelegentlicher Nutzung.

Beratung zu Hydraulik-Staplern

Haben Sie Fragen zur Auswahl oder Anwendung? Unsere Experten beraten Sie gern – telefonisch unter 0211-38789511 oder per E-Mail an info@hebetechnik-experte.de. Fordern Sie Ihr Angebot an!