Der Webshop in DE für Anschlagmittel und Hebezeuge
Sind Sie auf der Suche nach stabilen Hebeb ändern? Bei Hebetechnik-Experte helfen wir Ihnen gerne weiter. Unser Sortiment umfasst verschiedene Modelle und Varianten von Hebebändern. Hebetechnik-Experte liefert Qualitätsprodukte, die ausnahmslos die Normen der (deutschen) Organisation Anerkannte Prüfbetriebe für Hebezeuge und Hebevorrichtungen (EKH) erfüllen.
Hebeband, Arbeitslast (WLL) 1 Tonne. Doppelbandschicht mit zwei gerafften und verstärkten Schlaufen. Erhältlich in diversen Längen.Alle Hebebänder von Hebetechnik-Experte sind von hoher Qualität und entsprechen den dafür geltenden CE-Normen und Ansprüchen, die sich aus dem Arbeitsschutzgesetz ergeben.
Hebeband, Arbeitslast (WLL) 2 Tonnen. Doppelbandschicht mit zwei gerafften und verstärkten Schlaufen. Erhältlich in diversen Längen.Alle Hebebänder von Hebetechnik-Experte sind von hoher Qualität und entsprechen den dafür geltenden CE-Normen und Ansprüchen, die sich aus dem Arbeitsschutzgesetz ergeben.
Hebeband, Arbeitslast (WLL) 3 Tonnen Doppelbandschicht mit zwei gerafften und verstärkten Schlaufen. Erhältlich in diversen Längen.Alle Hebebänder von Hebetechnik-Experte sind von hoher Qualität und entsprechen den dafür geltenden CE-Normen und Ansprüchen, die sich aus dem Arbeitsschutzgesetz ergeben.
Hebeband, Arbeitslast (WLL) 4 Tonnen. Doppelbandschicht mit zwei gerafften und verstärkten Schlaufen. Erhältlich in diversen Längen.Alle Hebebänder von Hebetechnik-Experte sind von hoher Qualität und entsprechen den dafür geltenden CE-Normen und Ansprüchen, die sich aus dem Arbeitsschutzgesetz ergeben.
Hebeband, Arbeitslast (WLL) 5 Tonnen. Doppelbandschicht mit zwei gerafften und verstärkten Schlaufen. Erhältlich in diversen Längen.Alle Hebebänder von Hebetechnik-Experte sind von hoher Qualität und entsprechen den dafür geltenden CE-Normen und Ansprüchen, die sich aus dem Arbeitsschutzgesetz ergeben.
Hebeband, Arbeitslast (WLL) 6 Tonnen. Doppelbandschicht mit zwei gerafften und verstärkten Schlaufen. Erhältlich in diversen Längen.Alle Hebebänder von Hebetechnik-Experte sind von hoher Qualität und entsprechen den dafür geltenden CE-Normen und Ansprüchen, die sich aus dem Arbeitsschutzgesetz ergeben.
Hebeband, Arbeitslast (WLL) 8 Tonnen. Doppelbandschicht mit zwei gerafften und verstärkten Schlaufen. Erhältlich in diversen Längen.Alle Hebebänder von Hebetechnik-Experte sind von hoher Qualität und entsprechen den dafür geltenden CE-Normen und Ansprüchen, die sich aus dem Arbeitsschutzgesetz ergeben.
Hebeband, Arbeitslast (WLL) 10 Tonnen. Doppelbandschicht mit zwei gerafften und verstärkten Schlaufen. Erhältlich in diversen Längen.Alle Hebebänder von Hebetechnik-Experte sind von hoher Qualität und entsprechen den dafür geltenden CE-Normen und Ansprüchen, die sich aus dem Arbeitsschutzgesetz ergeben.
Hebeband, Arbeitslast (WLL) 10 Tonnen. Doppelbandschicht mit zwei gerafften und verstärkten Schlaufen. Erhältlich in diversen Längen.Alle Hebebänder von Hebetechnik-Experte sind von hoher Qualität und entsprechen den dafür geltenden CE-Normen und Ansprüchen, die sich aus dem Arbeitsschutzgesetz ergeben.
Komplettpaket mit den gebräuchlichsten Hebebanden zu einem äußerst günstigen Preis. Unten genannte Länge ist die Arbeitslänge. 4 Stück - 1 Ton: 2 x 1 m/2 x 2 m 6 Stück - 2 Tonnen: 2 x 2 m/2 x 3 m/2 x 4 m 6 Stück - 3 Tonnen: 2 x 2 m/2 x 3 m/2 x 4 mAlle Hebebänder von Hebetechnik-Experte sind von hoher Qualität und entsprechen den dafür geltenden CE-Normen...
Unser umfangreiches Angebot an sicheren und zuverlässigen Hebebändern entspricht den Normen der (niederländischen) Organisation Anerkannte Prüfbetriebe für Hebezeuge und Hebevorrichtungen (EKH). Unser Hebezeug-Shop liefert einfache und zusammengesetzte Hebebänder. Einfache Hebebänder sind mit einem Rundstropp, endlos oder mit verstärkten Schlaufen an den Enden versehen. Zusammengesetzte Hebebänder haben eine einfache Länge, eine doppelte oder eine vierfache Schlinge. Die Länge kann zwischen 1 m und 10 m variieren.
Es gibt verschiedene Gründe, warum sich Kunden gerade für Hebetechnik-Experte entscheiden, wenn es um Hebeb änder geht. Folgende Vorteile sprechen für Hebetechnik-Experte:
Hebebänder, die eine Belastungen bis zu 10 Tonnen Stand halten kann, sowie Modelle, die eine Länge von 10 Metern haben. Bei Hebetechnik-Experte finden Sie alles zum günstigen Preis. Auch die Qualität unserer Produkte zeichnet sich aus. Alle Hebebänder werden den EU Maschinenrichtlinien 2006/42EG zufolge hergestellt und entsprechend somit den Sicherheitsmaßen. Um Hebebänder gegen äußere Einwirkungen zu schützen, gibt es verschiedene Hilfsmittel, wie z. B. einen Eckenschutz, eine Schutzhülle und besondere Haken. Nach der Bestellung bei Hebetechnik-Experte erfolgt die Lieferung eines Hebebands oft innerhalb von 24 Stunden.
Ein Hebeband ist ein aus Kunststofffasern bestehender flacher Gurt, der mit einer Schutzhülle oder einem Stützmaterial versehen ist. Die angegebene Zugfähigkeit beträgt im Allgemeinen 14,3 % der Bruchfestigkeit. Das bedeutet, dass die garantierte maximale Belastbarkeit des Hebebandes um den Faktor 7 größer ist. Die Farbe des Typenschildes ist eine Kennzeichnung der verwendete Kunststoffsorte, grün für Polyamid (PA), blau für Polyester (PES) und braun für Polypropylen (PP). Für Hebebänder sind Kunststoffsorten mit hoher Festigkeit und langer Lebensdauer entwickelt worden. Oft sind in das Hebeband in Längsrichtung ein oder mehrere schwarze Fäden eingenäht, mit denen die jeweilige Tragfähigkeit angezeigt wird. 1 Faden: 1000 kg, 2 Fäden: 2000 kg usw.
Bei der Wahl eines Hebebands ist es natürlich wichtig, welches Gewicht damit gehoben werden soll. Hebetechnik-Experte führt Hebebänder für Hublasten von 1 t bis 10 t.
Auf Hebebänder wirken verschiedene Einflüsse ein:
Hebebänder müssen jährlich von einer Fachkraft inspiziert werden. Prüfen Sie, ob ein Prüfetikett oder eine entsprechende Kennzeichnung angebracht ist. Prüfen Sie, ob das Etikett vorhanden und gut lesbar und ob die maximale Traglast lesbar ist. Wenn sich in einem Hebeband ein Knoten befindet, darf es nicht mehr benutzt werden.
Für weitere Informationen und die Beantwortung von Fragen über unsere Hebebänder nehmen Sie bitte Kontakt auf unter Telefon: +49 211 - 38789511 oder per E-Mail an: info@hebetechnik-experte.de.
Verwenden Sie die Hebebänder nicht unter abnormalen Umständen: - bei Chemikalien, Fette oder Säuren. - in oder mit (heißen) Flüssigkeiten. - bei einer Temperatur über +80 °C. - bei einer Temperatur unter -40 °C.. Lassen Sie nasse Hebebänder immer gründlich trocknen. Lesen Sie sorgfältig die Anweisungen auf dem Etikett oder Aufkleber. Unter welchen Winkeln gilt welcher Nutzungsfaktor? Bei zusammengesetzten Hebebändern (2, 3 oder 4 Stränge). Wählen Sie Hebebänder und Anschlagmittel passend zur Last und zum Scherungswinkel. Achten Sie bei ungleichmäßiger Gewichtsverteilung darauf, dass keines der Teilstücke überlastet wird. Wenn das Werkstück scharfe Ränder hat, benutzen Sie Hebebänder mit einer Schutzhülle oder bringen Sie Schutzvorrichtungen an. Verwenden Sie eine Traverse, wenn eine lange Last mit mehreren Hebebändern gehoben werden muss. Hebebänder dürfen nicht verknotet oder verdreht sein. Der maximale Spreizwinkel beträgt 120°. Bringen Sie Hebebänder nicht mit zu großem Spreizwinkel an. Ansonsten besteht die Gefahr, dass sie aufeinander zu rutschen und die Last abstürzt. Legen Sie niemals ein Hebeband über den Kranhaken. Dabei könnte der Haken abrutschen. Rundschlingen dürfen nicht mehrfach geschlungen werden, um die Hublänge zu verkürzen. Legen oder ziehen Sie die Hebebänder nicht über scharfe Kanten, da die Gefahr besteht, dass sie daran geschnitten werden. Benutzen Sie einen Kantenschutz. Der Spreizwinkel der Schlinge sollte nicht mehr als 20° betragen, da sonst die Naht der Hebeschlinge aufreißen kann. Beschichtete Hebebänder dürfen nicht geschlungen werden. Beim Heben von Lasten mit zweifacher Schlinge wird die Last nicht geklemmt, wie es beim Heben mit einem Stropp geschieht. Sorgen Sie dafür, dass die Ladung einwandfrei gesichert ist. Schieben Sie die zu hebende Last niemals in das Hebeband/die Rundschlinge hinein. Vermeiden Sie es, ein Hebeband über den Boden oder über raue Oberflächen zu ziehen. Ziehen Sie ein Hebeband niemals gewaltsam unter der Last heraus.