Kransysteme

Kransysteme bieten vielseitige Lösungen für das sichere und effiziente Heben und Bewegen schwerer Lasten in Industrie und Logistik. Je nach Einsatzbereich stehen verschiedene Typen wie Brückenkrane, Portalkrane und Schwenkkrane zur Auswahl, die individuell an räumliche Gegebenheiten und Traglasten angepasst werden können. Weitere Informationen zu Brückenkranen finden Sie hier.

Kransysteme: vielseitige Lösungen für sicheres und effizientes Heben

Kransysteme sind unverzichtbar für den sicheren und effizienten Transport schwerer Lasten in Industrie, Werkstatt und Logistik. Sie ermöglichen das punktgenaue Heben, Bewegen und Positionieren von Materialien – ob in Fertigungshallen, auf Baustellen oder im Lager. Bei uns finden Sie ein breites Sortiment moderner Kransysteme, darunter Brückenkrane, Portalkrane und Schwenkkrane. Jedes Kransystem entspricht den geltenden EN-Normen und der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Die Tragfähigkeit, Spannweite und Ausführung sind bei jedem Modell klar angegeben, sodass Sie für jede Anwendung die optimale Lösung wählen.

Welches Kransystem passt zu meinem Bedarf?

Die Wahl des Kransystems hängt von Einsatzbereich, Platzverhältnissen und Traglast ab. Für großflächige Hallen empfehlen wir den Brückenkran, der Lasten flexibel über große Distanzen bewegt. Portalkrane sind mobil und eignen sich besonders für den temporären Einsatz oder Außenbereiche. Schwenkkrane bieten maximale Flexibilität auf begrenztem Raum, z. B. an Arbeitsplätzen oder Maschinen.

Kransysteme mit passenden Hebezeugen kombinieren

Für einen sicheren Betrieb ist die Auswahl des passenden Hebezeugs entscheidend. Unsere Kransysteme lassen sich optimal mit Elektrokettenzügen für präzises, kraftsparendes Heben ausstatten. Bei besonderen Anforderungen können Sie verschiedene Traversen einsetzen, um komplexe Lasten sicher zu handhaben.

Wie werden Kransysteme montiert?

Die fachgerechte Montage ist entscheidend für Sicherheit und Lebensdauer. Unsere Kransysteme werden montagefertig geliefert und können an vorhandene Strukturen angepasst werden. Auf Wunsch bieten wir Montage, Wartung und regelmäßige Prüfung an.

Zertifizierung und Prüfung

Auf Anfrage liefern wir ein EKH-Zertifikat. Dies ist eine Bescheinigung, dass Ihr Hebezeug unter anderem den gesetzlichen Anforderungen, Richtlinien und europäischen Normen (EN) entspricht.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Kransystemen

Warum sind individuelle Lösungen wichtig?
Jede Arbeitsumgebung hat spezifische Anforderungen. Wir bieten maßgeschneiderte Kransysteme für Ihre räumlichen Gegebenheiten und Lastanforderungen an.

Wie oft muss ein Kransystem geprüft werden?
Regelmäßige Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben. Wir empfehlen die jährliche Überprüfung durch eine befähigte Person, um Sicherheit und Funktion zu gewährleisten.

Können Kransysteme nachgerüstet werden?
Viele Modelle lassen sich mit modernen Steuerungen oder neuen Hebezeugen wie Elektrokettenzügen nachrüsten, um sie an veränderte Anforderungen anzupassen.

Welche Tragfähigkeiten sind verfügbar?
Unsere Kransysteme decken Traglasten von 125 kg bis 20 t ab, je nach Bauart und Ausführung. Die Auswahl richtet sich nach Ihrem Einsatzgebiet.

Beratung zu Kransystemen

Sie benötigen Unterstützung bei der Auswahl des passenden Kransystems oder möchten mehr zu Montage und Wartung erfahren? Unsere Experten beraten Sie individuell und praxisnah. Kontaktieren Sie uns unter 0211-38789511 oder info@hebetechnik-experte.de – wir finden die optimale Lösung für Ihren Betrieb!