• Auf Lager? Vor 14:00 Uhr bestellt, sofort versendet
  • Umfangreiche Lagerbestände
  • Kostenlose Beratung 

Basis für sicheres Arbeiten in der Höhe: Anschlagpunkt und Absturzsicherung

Arbeiten in der Höhe bergen eine Reihe von Risiken in sich. Ein einfaches Ausrutschen oder gar ein Absturz können fatale Auswirkungen haben. Deshalb ist es wichtig, mit Vorsicht vorzugehen und eine solide Absturzsicherung zu verwenden. Eine der wichtigsten Komponenten ist der Anschlagpunkt für die Absturzsicherung. Anschlagpunkte sind permanent mit dem festen Objekt verbunden, so dass Absturzsicherungs-Systeme oder Sicherheitsseile an ihnen befestigt werden können. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche Anschlagpunkte es gibt und wie Sie den richtigen Typ auswählen. 

Die Bedeutung von Anschlagpunkt und Absturzsicherung

Regelmäßig werden Rettungskräfte oder sogar Rettungshubschrauber zu einem medizinischen Notfall gerufen, bei dem ein Arbeitskollege aus der Höhe gestürzt ist. Als Arbeitgeber sind Sie für die Bereitstellung eines sicheren Arbeitsplatzes verantwortlich. Vor allem wenn dieser höher als 2 Meter über dem Boden liegt. Anschlagpunkt und Absturzsicherung bilden die Basis für sicheres Arbeiten in der Höhe. Ein zuverlässiger und sicherer Befestigungspunkt für Ausrüstungsgegenstände wie Auffanggeräte, Auffanggurte und Sicherheitsseile verringert das Verletzungsrisiko. Letztendlich kann ein Sturz abgefangen werden, weil der Mitarbeiter mittels Anschlagpunkt und Absturzsicherung an der Struktur verankert ist.

Arten von Anschlagpunkten

Es gibt mehrere Arten von Anschlagpunkten für die Absturzsicherung, die für unterschiedliche Situationen gewählt werden können. Welcher Typ am besten geeignet ist, hängt von der Art der Arbeit und der Struktur der Umgebung ab. Gängig sind:

  1. Anschlagpunkte für Dächer
    Sie sind speziell für die Installation auf geneigten Dächern konzipiert und ermöglichen eine gute Kraftverteilung. Diese Ankerpunkte können entweder vorübergehend oder dauerhaft angebracht werden.
  2. Sicherheitsseile
    Durch Spannen der Seile können sich die Arbeitskollegen daran befestigen, und genießen dabei eine optimale Bewegungsfreiheit. Die Seile können horizontal, vertikal oder diagonal angebracht werden.
  3. Ringschrauben und Ankerschlingen
    Dies sind die gebräuchlichsten Anschlagpunkte für die Absturzsicherung, die an Betonoberflächen angebracht werden. Sie bieten einen festen Verankerungspunkt, an dem die Arbeiter ihre Ausrüstung befestigen können.

So wählen Sie den richtigen Anschlagpunkt

Die Absturzsicherung ist nur dann zuverlässig, wenn alle Ausrüstungskomponenten qualitativ hochwertig und unbeschädigt sind und korrekt angebracht werden. Daher ist es wichtig, dass Sie den passenden Anschlagpunkt für Ihre Absturzsicherung wählen. Hierbei sind einige Dinge unbedingt zu beachten:

  • Stabile Struktur
    Die Struktur, an der der Anschlagpunkt für die Absturzsicherung befestigt ist, muss stark genug sein, um das Gewicht einer Person zu tragen, und plötzlichen Erschütterungen, wie sie bei einem Sturz auftreten, standhalten zu können.
  • Platzierung
    Die Anschlagpunkte sollten so positioniert werden, dass sich die Arbeitskollegen während ihrer Arbeit daran festhalten können. Es ist daher wichtig, dass an den Arbeitsplätzen genügend Anschlagpunkte vorhanden sind.
  • Vorschriften
    Da die Absturzsicherung ein so wichtiges Thema ist, wurden dafür strenge Anforderungen aufgestellt. Ein Anschlagpunkt für die Absturzsicherung muss dementsprechend für diesen Einsatzbereich zertifiziert sein. Nur so können Sie darauf vertrauen, dass die Anschlagpunkte stabil und zuverlässig sind und Ihren Mitarbeitern die notwendige Sicherheit bieten.

Ausbildung für die Absturzsicherung

Alle Mitarbeiter, die in der Höhe arbeiten, auch wenn dies nur gelegentlich geschieht, sollten für den Einsatz von Absturzsicherungen geschult werden. Dazu gehören Verwendung und Überprüfung von Anschlagpunkten, Auffanggurten, Höhensicherungsgeräten, Sicherheitsseilen und mehr.

So wissen Ihre Arbeitnehmer genau, wie sie sich bei Arbeiten in der Höhe richtig schützen können . Die Ausbildung gewährleistet nicht nur die Sicherheit der Mitarbeiter, sondern auch deren höhere Produktivität. Die Arbeitskollegen können sich voll und ganz auf die anstehende Arbeit konzentrieren und sich auf Anschlagpunkte und Absturzsicherungen verlassen. Dies ermöglicht ein effizienteres Arbeiten.

Sorgen Sie für ein sicheres Arbeitsumfeld

Ein Unfall, in den einer Ihrer Mitarbeiter verwickelt ist, ist das Letzte, was Sie sich als Arbeitgeber wünschen, denn ein solches Ereignis wirkt sich auf die Kontinuität Ihres Unternehmens aus. Äußerst wichtig ist es daher, dass Sie alles tun, um zu verhindern, dass es überhaupt zu Verletzungen kommt. Sie sind dazu verpflichtet, für einen sicheren Arbeitsplatz zu sorgen, vor allem, wenn sich dieser in einer Höhe von 2 Metern oder mehr befindet.

Warten Sie also nicht länger und bestellen Sie noch heute AnschlagpunkteAuffanggurteHöhensicherungsgeräte und Sicherheitsseile für die Absturzsicherung. Haben Sie Fragen zur richtigen Absturzsicherung für Ihre Situation? Dann rufen Sie uns einfach an, unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.


                                                 
Auffanggurte

Holen Sie sich maximale sichterheit mit einem Marken Auffanggurt von Hebetechnik-Experte. Überzeugen Sie sich selbst von unserer hohen Qualität und unserem hervorragenden Preis Leistungs Verhältnis. Bestellungen, die bis 14 Uhr bei uns eingehen, werden noch am selben Tag verschickt.

                                              
Höhensicherungsgeräte

Die hier angebotenen Höhensicherungsgeräte erfüllen ihren Zweck umfassend, flexibel und sicher: Sie schützen Arbeiter in luftigen Höhen, sind dank der kompakten Maße und dem geringen Eigengewicht leicht zu transportieren und lassen sich in unterschiedlichen Längen plus mit diversen Spezifikationen bestellen. Mit mehr als 40.000 lagernden Produkten und über 10.000 zufriedenen Stammkunden ist Hebetechnik-Experte.de Ihr Fachmann, wenn Sie Höhensicherungsgeräte sowie sonstige Hebetechniken direkt vom Experten sowie aus der Hand von europäischen und deutschen Top-Herstellern beziehen möchten. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine Hotline an, wenn Sie sich bei der Auswahl der in Frage kommenden Artikel und Produkte nicht sicher sind oder andere Anliegen gern persönlich besprechen möchten. Alternativ könnten Sie uns via E-Mail kontaktieren.