Der Webshop in DE für Anschlagmittel und Hebezeuge
Filters
Laufkatzen sind bewegliche Kranbauteile. Sie verbinden den träger über einen flaschenzug, seilzug oder eine seilwinde mit einem anschlagmittel. Möchten Sie in Ihrer Werkstatt eine Laufkatze installieren? Hebetechnik-Experte hat mehrere preisgünstige Laufkatzen im Sortiment.
Verstellbar für unterschiedliche Balkenbreiten mithilfe von Einstellringen Laufkatze kann überall auf dem Balken montiert werden Geeignet für Balken mit einem flachen oder konischen Flansch Geschmierte Kugellager für einen niedrigen Rollwiderstand Nach EN 13157
Verstellbar für unterschiedliche Balkenbreiten mithilfe von Einstellringen Laufkatze kann überall auf dem Balken montiert werden Geeignet für Balken mit einem flachen oder konischen Flansch Geschmierte Kugellager für einen niedrigen Rollwiderstand Nach EN 13157
Hervorragende Rolleigenschaften durch vorgeschmierte, kugelgelagerte Räder Einstellbar für eine Vielzahl von Balkenbreiten und Profilen Einfach zu verstellen durch Drehen des Griffs Garantierte Hakenmittelstellung Nach EN 13157
Schnell montierbare Laufkatze, ideal fu¨r Baustellen. Keine la¨stige Einstellung der Spurweite. Einfache Einstellung durch drehen des Griffes. Hochgradige, abgedichtete, wartungsfreie und lebensla¨ngliche geschmierte Kugellager. Laufra¨der mit fein bearbeiteten kegelfo¨rmigen Lauffla¨chen. Nach EN 13157
Ausgestattet mit einer Tragachse mit entgegengesetztem Gewinde, für eine genaue Einstellung Breite Ausführung (160-300) Ausgestattet mit Radbruchstützen Zentralisierter Aufhängepunkt Nach EN 13157
Breitere Ausführung des Modells HTP Hervorragende Rolleigenschaften durch vorgeschmierte, kugelgelagerte Räder Einstellbar für eine Vielzahl von Balkenbreiten und Profilen Einfach zu verstellen durch Drehen des Griffs Nach EN 13157
Verstellbar für unterschiedliche Balkenbreiten mithilfe von Einstellringen Laufkatze kann überall auf dem Balken montiert werden Geeignet für Balken mit einem flachen oder konischen Flansch Geschmierte Kugellager für einen niedrigen Rollwiderstand Nach EN 13157
Schnelle Montage durch Gewindespindel Sichere Sicherung mittels eines Verriegelungshebels Verzinkte Spindel und Gabelköpfe für besseren Korrosionsschutz Sicherheitsfaktor 5:1 Nach EN 13157
Zum Anschlagen und Verfahren von Lasten an Trägerprofilen Schnelles Einstellen auf die Trägerbreite durch Drehen der zentralen Spindel Verzinkte Spindel und Anschlaglaschen für verbesserten Korrosionsschutz Sichere Arretierung durch Konterhebel Nach EN 13157
Hervorragende Rolleigenschaften durch vorgeschmierte, kugelgelagerte Räder Einstellbar für eine Vielzahl von Balkenbreiten und Profilen Einfach zu verstellen durch Drehen des Griffs Garantierte Hakenmittelstellung Nach EN 13157
Breitere Ausführung des Modells HTG Hervorragende Rolleigenschaften durch vorgeschmierte, kugelgelagerte Räder Einstellbar für eine Vielzahl von Balkenbreiten und Profilen Einfach zu verstellen durch Drehen des Griffs Nach EN 13157
Der einfache Wagen kann leicht von Hand über die Schienen geschoben werden. Für drei verschiedene Strahlbreiten durch Verschieben der Abstandshalter Kombiräder für I & H-Träger Als separater Wagen zu verwenden Nach EN 13157
Breitere Ausführung mit eine größere Trägerbreite Zum Anschlagen und Verfahren von Lasten an Trägerprofilen Schnelles Einstellen auf die Trägerbreite durch Drehen der zentralen Spindel Verzinkte Spindel und Anschlaglaschen für verbesserten Korrosionsschutz Nach EN 13157
Der einfache Wagen kann leicht von Hand über die Schienen geschoben werden. Für drei verschiedene Strahlbreiten durch Verschieben der Abstandshalter Kombiräder für I & H-Träger Als separater Wagen zu verwenden Nach EN 13157
Kurze Einbauhöhe und robuste Bauform Kugelgelagerte und gehärtete Laufräder Standardmäßig ausgestattet mit Radbruchstützen Kombinierter Handdruckknopfschalter mit Notstoppknopf Nach EN 13157
Alle Laufkatzen bei Hebetechnik-Experte erfüllen die höchsten Qualitätsanforderungen. Deshalb ist Hebetechnik-Experte der Spezialist für Hubgeräte und Hebezeuge und ein zugelassener Prüfbetrieb für Hubgeräte und Hebezeuge (EKH). In unserem Sortiment an sicheren und zuverlässigen Laufkatzen finden Sie unter anderem die Qualitätsmarken Eller, Nitchi und Hitachi. Lassen Sie Ihre Laufkatzen jedes Jahr von uns prüfen und abnehmen. Dann sind Ihre Laufkatzen immer in einwandfreiem Zustand.
Eine manuelle/schiebbare Laufkatze ist für verschiedene Trägerbreiten einstellbar und kann an jeder beliebigen Stelle der Kranbahn oder des Trägers montiert werden. Eine manuelle Laufkatze ist für niedrige Bauhöhen geeignet und die geschmierten Kugellager sorgen für einen geringen Rollwiderstand beim Schieben und Ziehen der Last.
Hebetechnik-Experte hat elektrische Laufkatzen von Hitachi mit einer Kapazität von 1 t (1000 kg), 2 t (2000 kg), 3 t (3000 kg) oder 5 t (5000 kg). Die Bauhöhe ist gering und die Bauform ist robust. Die elektrischen Laufkatzen sind mit Radbruchstützen, kugelgelagerten und gehärteten Rollen sowie einer (elektromagnetischen) Bremse ausgestattet.
Eine mechanische Laufkatze ist für verschiedene Trägerbreiten einstellbar und kann an jeder beliebigen Stelle der Kranbahn oder des Trägers installiert werden. Sie ist für niedrige Bauhöhen geeignet und die geschmierten Kugellager sorgen für geringen Rollwiderstand beim Schieben und Ziehen der Last. Die mechanischen Laufkatzen sind mit Radbruchstützen und Kippsicherungen ausgestattet und haben eine Standardlaufbahnhöhe von 3 Metern. Andere Höhen sind auf Anfrage lieferbar.
Eine Laufkatze bei Hebetechnik-Experte kaufen bedeutet:
● Wettbewerbsfähige Preise und schnelle Lieferung.
● Große Auswahl an Top-Marken, wie Eller, Nitchi und Hitachi.
Um den Schäkel innerhalb von 24 Stunden geliefert zu bekommen, können Sie ihn in unserem Webshop bestellen. Haben Sie noch Fragen zur Wahl des richtigen D-Schäkels? Dann kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung per E-Mail an info@hebetechnik-experte.de oder Tel. +49 211 38789511.
Eine Laufkatze ist ein Fahrwerk mit 4 Rollen und 2 Seitenwänden aus Stahl, das auf dem Flansch eines Trägers fährt. Unter der Laufkatze befindet sich ein Haken, an den eine Winde oder einem Hebezeug zum Bewegen von Lasten gehängt werden kann. Man kann zwischen einer manuell schiebbaren, einer elektrischen und einer mechanischen Laufkatze wählen.
Mit einer schiebbaren Laufkatze oder einem Kettenzug mit Laufkatze können Sie Lasten mit einer Last- oder Handkette vom Boden schieben oder ziehen. Eine elektrische Laufkatze mit Hebezeug hat einen Elektromotor, der die Rollen des Fahrwerks antreibt. Eine mechanische Laufkatze wird auch vom Boden aus bedient.
Es gibt verschiedene Arten von Laufkatzen in schmalen und breiten Ausführungen. Es gibt Laufkatzen, die man über den Träger schiebt oder zieht. Mechanische Laufkatzen können mit Hilfe einer Kette, die wie ein Kettenzug funktioniert, genau auf dem Träger positioniert werden. Und es gibt Elektrokettenzüge mit Laufkatze, auch Hebezeug-Laufkatzen-Kombinationen genannt, die mit einer Fernbedienung bedient werden.