

Hebebänder & Rundschlinge
![]() ![]() ![]() ![]()
|
![]()
|
![]()
![]()
|
![]()
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
![]()
|
![]()
![]()
|
![]()
![]()
|
![]()
![]()
![]()
|
![]()
|
![]()
![]()
|
![]()
![]()
|
![]()
![]()
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]()
|
![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
|
|
|
|
![]() ![]() ![]() |
Ein Katzpuffer ist ideal als Endanschlag oder mobile Begrenzung des Fahrwerks. Er ist universell einsetzbar für Laufkatzen bis 10 Tonnen Nutzlast und eignet sich für die meisten H- und I-Träger mit einer Trägerbreite von 82-300mm und bis zu eine Flanschdicke von 25mm.
Der Katzpuffer ist einfach zu installieren ohne Bohren oder Schweißen. Sie müssen nur die Muttern von den Gewinden abschrauben, um den Puffer mit seiner Klemme zu entfernen. Danach können Sie es einfach wieder auf der Träger schrauben. Dem Katzpuffer liegt auch eine Montageanleitung bei.
Tragfähigkeit Hebezeug | Max. zülassige Hebezeuggewicht (kg) | Max. zülassige Anfahrgeschwindigkeit (m/min) |
---|---|---|
<2 ton | 160 | 25 |
2 ton | 250 | 20 |
3 ton | 250 | 20 |
4 ton | 250 | 20 |
5 ton | 400 | 20 |
6 ton | 400 | 20 |
8 ton | 900 | 16 |
10 ton | 900 | 16 |