Stapler-Anbaugeräte
Stapler-Anbaugeräte erhöhen die Flexibilität und Effizienz von Gabelstaplern, indem sie das sichere Heben, Kippen und Transportieren verschiedenster Lasten ermöglichen. Je nach Einsatzgebiet stehen unterschiedliche Anbaugeräte wie Kippbehälter, Traversen oder Hubwagen zur Verfügung, die einfach montiert und an wechselnde Aufgaben angepasst werden können. Sie entsprechen aktuellen Sicherheitsvorschriften und sind für den täglichen Einsatz in Industrie und Logistik konzipiert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stapler-Anbaugeräte: Flexibilität und Effizienz für Ihren Gabelstapler
Stapler-Anbaugeräte sind unverzichtbar, um die Vielseitigkeit und Produktivität Ihres Gabelstaplers zu erhöhen. Sie ermöglichen das sichere und effiziente Heben, Drehen, Kippen oder Transportieren unterschiedlichster Lasten – weit über das klassische Palettenhandling hinaus. Unsere Stapler-Anbaugeräte entsprechen den geltenden Sicherheitsvorschriften und sind für den täglichen Einsatz in Industrie, Lager und Logistik konzipiert. Für jede Aufgabe finden Sie bei uns die passende Lösung mit klar ausgewiesener Tragfähigkeit und Einsatzbereich.
Welches Stapler-Anbaugerät ist das richtige?
Die Wahl des passenden Anbaugeräts hängt von Ihrer Anwendung und dem Transportgut ab. Für loses Material wie Schüttgut empfiehlt sich ein Kippbehälter, um schnelles und kontrolliertes Entleeren zu ermöglichen. Müssen Sie lange oder sperrige Lasten wie Rohre oder Träger bewegen, bietet eine Stapler-Traverse optimale Lastverteilung. Für palettierte Waren oder das Verladen im Hochregal sind klassische Hochhubwagen und Hubwagen bestens geeignet. Ergänzend finden Sie unter Transporthilfsmittel weiteres Zubehör für reibungslose Abläufe.
Wie werden Stapler-Anbaugeräte montiert?
Für maximale Sicherheit und Komfort ist die einfache Montage wichtig. Die meisten Stapler-Anbaugeräte werden werkzeuglos an den Gabelzinken befestigt und mit einer zusätzlichen Sicherung gegen Abrutschen gesichert. So lassen sich die Geräte flexibel wechseln und rasch an wechselnde Aufgaben anpassen.
Wofür eignen sich Stapler-Anbaugeräte?
Je nach Ausführung sind Stapler-Anbaugeräte ideal für:
- Schüttgutaufnahme und Entleerung (Kippbehälter)
- Langgut-Transport (Stapler-Traverse)
- Palettenhandling (Hochhubwagen, Hubwagen)
- Spezialtransporte und Lagerlogistik
Unsere Produkte sind robust, langlebig und für verschiedene Stapler-Typen geeignet.
Zertifizierung und Prüfung
Auf Anfrage liefern wir ein EKH-Zertifikat. Dies ist eine Bescheinigung, dass Ihr Hebezeug unter anderem den gesetzlichen Anforderungen, Richtlinien und europäischen Normen (EN) entspricht.
FAQ – Häufige Fragen zu Stapler-Anbaugeräten
Warum ist die Tragfähigkeit bei Stapler-Anbaugeräten wichtig?
Um Schäden und Unfälle zu vermeiden, muss das Anbaugerät zur Staplerkapazität und zur Last passen. Beachten Sie stets die zulässige Tragfähigkeit laut Herstellerangaben.
Wie pflege ich Stapler-Anbaugeräte richtig?
Regelmäßige Reinigung und Kontrolle auf Beschädigungen verlängern die Lebensdauer und gewährleisten sichere Einsätze.
Wann muss ein Stapler-Anbaugerät geprüft werden?
Aus Sicherheitsgründen ist eine jährliche Überprüfung vorgeschrieben. Bei sichtbaren Schäden oder nach besonderen Belastungen sollte sofort kontrolliert werden.
Welche Varianten gibt es?
Für unterschiedliche Anwendungen bieten wir Kippbehälter, Traversen, Hubwagen und spezielle Transporthilfsmittel – abgestimmt auf Ihr Einsatzgebiet.
Beratung zu Stapler-Anbaugeräten
Sie sind unsicher, welches Stapler-Anbaugerät für Ihren Bedarf passt? Unsere Experten beraten Sie gerne zu Auswahl, Montage und Einsatzbereich. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0211-38789511 oder per E-Mail an info@hebetechnik-experte.de.