Absturzsicherungs-Sets
Absturzsicherungs-Sets bieten alle notwendigen Komponenten für sicheres Arbeiten in der Höhe und sind speziell auf verschiedene Einsatzbereiche wie Gerüste, Hubarbeitsbühnen oder Schrägdächer abgestimmt. Sie entsprechen den aktuellen EN-Normen und enthalten u.a. Auffanggurt, Verbindungsmittel mit Falldämpfer und Transporttasche. Für spezielle Anwendungen finden Sie passende Absturzsicherungs-Sets für Gerüste in unserem Sortiment.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Absturzsicherungs-Sets: Komplettlösungen für Ihre Sicherheit in der Höhe
Absturzsicherungs-Sets sind unverzichtbar, wenn Sie auf Baustellen, an Fassaden, auf Dächern oder in der Industrie sicher arbeiten möchten. Sie bieten alle notwendigen Komponenten, um sich gegen Abstürze zu schützen – von Auffanggurten über Verbindungsmittel bis zu Falldämpfern. Alle Sets in unserem Sortiment entsprechen den aktuellen EN-Normen und gesetzlichen Vorschriften. Für jeden Einsatzbereich finden Sie optimal abgestimmte Komplettlösungen – klar gekennzeichnet nach Anwendung, Tragfähigkeit und individuellem Bedarf.
Welches Absturzsicherungs-Set ist das richtige?
Die Auswahl des passenden Sets richtet sich nach Arbeitsort und Art der Tätigkeit. Für Arbeiten an Gerüsten empfehlen wir spezielle Absturzsicherungs-Sets für Gerüste. Für Einsätze auf Hubarbeitsbühnen gibt es Sets für Hubarbeitsbühnen. Für schräge Dächer bieten wir Absturzsicherungs-Sets für Schrägdächer an, die speziell für geneigte Flächen entwickelt wurden. Auch universelle Absturzsicherungs-Sets stehen zur Verfügung.
Was ist im Absturzsicherungs-Set enthalten?
Ein vollständiges Set gewährleistet Schutz und Komfort. Typischerweise enthalten unsere Sets:
- Auffanggurt mit verstellbaren Beinschlaufen
- Verbindungsmittel mit Falldämpfer
- Karabinerhaken
- Seil oder Bandanschlag
- Transporttasche für sicheren, einfachen Transport
Rettungssets für Notfälle
Für schnelle Rettung im Ernstfall sind Absturzsicherungs-Rettungssets entscheidend. Sie ermöglichen schnelle Evakuierung oder Selbstrettung und gehören zur Pflichtausstattung für Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen.
Worauf beim Kauf achten?
Es ist wichtig, dass Ihr Absturzsicherungs-Set zu Ihrem Einsatz und Untergrund passt. Achten Sie auf:
- Passgenaue Größe des Gurtes
- Kompatibilität mit vorhandenen Anschlageinrichtungen
- Zertifizierung nach aktuellen EN-Normen
- Ergonomischen Sitz und Tragekomfort
Zertifizierung und Prüfung
Auf Anfrage liefern wir ein EKH-Zertifikat. Dies ist eine Bescheinigung, dass Ihr Hebezeug unter anderem den gesetzlichen Anforderungen, Richtlinien und europäischen Normen (EN) entspricht.
Häufig gestellte Fragen
Warum ist die regelmäßige Prüfung wichtig?
Nur durch regelmäßige Inspektionen wird die Sicherheit und Funktionalität Ihrer Absturzsicherung gewährleistet. Lassen Sie Ihr Set mindestens einmal jährlich von einer befähigten Person prüfen.
Wie lange ist ein Absturzsicherungs-Set nutzbar?
Die Lebensdauer hängt von Nutzung und Lagerung ab. Nach Herstellervorgabe und spätestens zehn Jahre nach Erstbenutzung sollte das Set ersetzt werden.
Kann ich ein universelles Set für alle Arbeiten einsetzen?
Jede Anwendung stellt besondere Anforderungen. Nutzen Sie spezielle Sets für Gerüste, Dächer oder Hubarbeitsbühnen, um optimalen Schutz zu gewährleisten.
Wie finde ich die richtige Größe beim Auffanggurt?
Die richtige Passform ist entscheidend. Wählen Sie die Gurtgröße gemäß Herstellerangaben und achten Sie auf justierbare Einstellungen für optimalen Sitz.
Beratung zu Absturzsicherungs-Sets
Unsere Spezialisten beraten Sie praxisnah zu Auswahl, Anwendung und Pflege Ihres Absturzsicherungs-Sets. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0211-38789511 oder per E-Mail an info@hebetechnik-experte.de für Ihre persönliche Beratung.