Horizontale Plattenklemmen

13 Produkte

Horizontale Plattenklemmen sind speziell für den sicheren und flachen Transport von Stahl-, Aluminium- oder Edelstahlplatten konzipiert und sorgen für festen Halt sowie gleichmäßige Lastverteilung. Die Auswahl richtet sich nach Material, Plattendicke und Gewicht; für empfindliche Oberflächen eignen sich Non-Marking-Klemmen besonders. Weitere Informationen finden Sie unter Plattenklemmen.

loading ...

Horizontale Plattenklemmen: sichere Lösung für den flachen Plattentransport

Horizontale Plattenklemmen sind unerlässlich, wenn Sie Stahl-, Aluminium- oder Edelstahlplatten flach und sicher heben oder bewegen möchten. Sie gewährleisten festen Halt und gleichmäßige Lastverteilung beim Transport horizontal liegender Platten in Werkstatt, Fertigung oder Baustelle. Alle horizontalen Plattenklemmen in unserem Sortiment erfüllen die EN 13155 und die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Für jedes Modell sind Tragfähigkeit (WLL) und Spannbereich eindeutig angegeben, damit Sie die passende Ausführung für Ihr Material finden.

Wie wähle ich die richtige horizontale Plattenklemme?

Die Auswahl basiert auf Material, Plattendicke und Gewicht. Für dünne Bleche oder empfindliche Oberflächen empfehlen wir spezielle Non-Marking-Plattenklemmen. Bei Standardplatten greifen Sie zur klassischen horizontalen Plattenklemme. Für besondere Anforderungen bieten wir auch Schraubklemmen an, die festen Sitz bei wechselnden Dicken gewährleisten. Entdecken Sie unser vollständiges Sortiment an Plattenklemmen.

Wann setze ich horizontale statt vertikale Plattenklemmen ein?

Der richtige Einsatz ist entscheidend für Sicherheit und Effizienz. Horizontale Plattenklemmen verwendet man für den Transport flach liegender Platten, meist paarweise zusammen mit einem Hebeträger. Für das Aufrichten oder vertikale Heben von Platten empfehlen wir hingegen vertikale Plattenklemmen.

Für welche Materialien und Oberflächen eignen sich horizontale Plattenklemmen?

Die Materialbeschaffenheit ist entscheidend für die Wahl der Klemme:

  • Standardklemmen: für Stahl und robuste Oberflächen.
  • Non-Marking-Klemmen: für Aluminium, Edelstahl oder beschichtete Platten, um Kratzer zu vermeiden.
  • Spezialklemmen: für ungewöhnliche Formen oder Anforderungen. Mehr dazu unter spezielle Hebeklemmen.

Wie viele horizontale Plattenklemmen benötige ich?

Für den sicheren Transport empfiehlt sich meist der Einsatz von zwei Klemmen, um die Last gleichmäßig und kippsicher zu verteilen. Bei breiten oder schweren Platten können auch mehr als zwei Klemmen nötig sein.

Spannbereich und Tragfähigkeit

Achten Sie auf den Spannbereich (z. B. 0–60 mm), damit Ihre Platten optimal eingespannt werden. Die Tragfähigkeit (WLL) – von 500 kg bis über 5 t – finden Sie in den technischen Daten jeder Klemme.

Zertifizierung und Prüfung

Auf Anfrage liefern wir ein EKH-Zertifikat. Dies ist eine Bescheinigung, dass Ihr Hebezeug unter anderem den gesetzlichen Anforderungen, Richtlinien und europäischen Normen (EN) entspricht.

Häufig gestellte Fragen zu horizontalen Plattenklemmen

Warum sind horizontale Plattenklemmen meist paarweise zu verwenden?
Paarweiser Einsatz sorgt für Balance und verhindert ein Kippen der Platte. So erhöhen Sie die Sicherheit beim Heben.

Wie unterscheiden sich Non-Marking-Plattenklemmen?
Für empfindliche Oberflächen werden Non-Marking-Klemmen verwendet, da sie mit speziellen Backen arbeiten und keine Spuren hinterlassen. Mehr dazu finden Sie hier.

Können horizontale Plattenklemmen auch für andere Materialien eingesetzt werden?
Für spezielle Materialien und Formen empfehlen wir spezielle Hebeklemmen, die Sie hier finden.

Wann ist der Austausch einer Plattenklemme notwendig?
Regelmäßige Sicht- und Funktionsprüfungen sind wichtig. Bei Verschleiß, Deformation oder Schäden sollte die Klemme sofort ersetzt werden.

Beratung zu horizontalen Plattenklemmen

Sie benötigen Unterstützung bei der Auswahl der passenden Klemme für Ihre Anwendung? Unsere Experten beraten Sie gerne zu Tragfähigkeit, Materialeigenschaften und Einsatzmöglichkeiten. Kontaktieren Sie uns unter 0211-38789511 oder info@hebetechnik-experte.de. Wir helfen Ihnen schnell und zuverlässig weiter!