Hebelzüge ohne Überlastschutz

13 Produkte

Hebelzüge ohne Überlastschutz sind vielseitige, robuste Hebezeuge für Industrie und Handwerk, die sich besonders für kontrollierte Anwendungen eignen, bei denen die Belastung gut überwacht werden kann. Sie überzeugen durch einfache Handhabung, Langlebigkeit und günstigen Preis, erfüllen aktuelle Sicherheitsanforderungen und sind in verschiedenen Tragfähigkeiten und Hubhöhen erhältlich. Für sicherheitskritische Einsätze empfiehlt sich alternativ ein Hebelzug mit Überlastschutz.

loading ...

Hebelzüge ohne Überlastschutz: Kraftvoll und flexibel Lasten bewegen

Hebelzüge ohne Überlastschutz sind vielseitige Hebezeuge für Industrie, Handwerk und Montage. Sie ermöglichen das exakte Ziehen, Spannen, Heben und Positionieren von Lasten – auch bei beengten Platzverhältnissen. Hebelzüge ohne Überlastsicherung überzeugen durch ihre einfache Konstruktion, Langlebigkeit und hohe Zuverlässigkeit. Alle Modelle erfüllen die aktuellen Sicherheitsanforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Die Tragfähigkeit (WLL) und Hubhöhe wählen Sie passend zu Ihrer Anwendung.

Wann empfiehlt sich ein Hebelzug ohne Überlastschutz?

Warum das relevant ist: Je nach Einsatzbereich kann auf einen Überlastschutz verzichtet werden, um Kosten zu sparen und flexibel zu bleiben.
Ein Hebelzug ohne Überlastsicherung eignet sich, wenn Sie die Belastung gut kontrollieren können und die maximale Traglast im Blick behalten. Sie sind ideal für regelmäßige Montagearbeiten, temporäre Einsätze oder als Werkstatthilfe. Für Anwendungen mit erhöhter Sicherheit empfiehlt sich alternativ ein Hebelzug mit Überlastschutz.

Welche Alternativen gibt es zu Hebelzügen ohne Überlastschutz?

Um den passenden Hebezeugtyp zu wählen, sollten Sie die Anforderungen des Hebevorgangs kennen.
Für stationäres Heben empfehlen sich Handkettenzüge ohne Überlastschutz oder – für noch mehr Sicherheit – Handkettenzüge mit Überlastschutz. Müssen Sie Lasten über größere Strecken ziehen, bieten sich auch Greifzüge und Seilwinden an.

Welche Tragfähigkeiten und Hubhöhen sind verfügbar?

Die Auswahl der Tragfähigkeit und Hubhöhe ist entscheidend für die Sicherheit beim Einsatz.
Hebelzüge ohne Überlastschutz erhalten Sie mit Tragfähigkeiten von 250 kg bis 6 t. Die Standard-Hubhöhen liegen meist zwischen 1,5 m und 3 m. Sonderlängen sind auf Anfrage möglich.

Brauche ich eine spezielle Wartung oder Prüfung?

Regelmäßige Prüfungen gewährleisten die Funktionssicherheit und verlängern die Lebensdauer Ihres Hebelzugs.
Mindestens einmal jährlich sollte eine sachkundige Prüfung erfolgen. Sichtkontrollen vor jedem Einsatz sind empfehlenswert, um Verschleiß oder Schäden rechtzeitig zu erkennen.

Zertifizierung und Prüfung

Auf Anfrage liefern wir ein EKH-Zertifikat. Dies ist eine Bescheinigung, dass Ihr Hebezeug unter anderem den gesetzlichen Anforderungen, Richtlinien und europäischen Normen (EN) entspricht.

Lieferzeit und Markenvielfalt

Unsere Hebelzüge ohne Überlastschutz sind meist ab Lager verfügbar und in 1–2 Werktagen bei Ihnen. Wir führen Modelle bekannter Hersteller wie Yale, Tractel und Elephant – für zuverlässige Hebelösungen.

FAQ zu Hebelzügen ohne Überlastschutz

Warum sind Hebelzüge ohne Überlastschutz günstiger?
Da auf die Überlastsicherung verzichtet wird, sind diese Modelle preiswerter und wartungsärmer als Hebelzüge mit Überlastschutz.

Wie erkenne ich die maximale Belastung meines Hebelzugs?
Die Tragfähigkeit (WLL) ist am Typenschild des Geräts angegeben. Überschreiten Sie diese nie für sicheres Arbeiten.

Kann ich Hebelzüge ohne Überlastschutz überall einsetzen?
Hebelzüge ohne Überlastschutz eignen sich für kontrollierte Anwendungen. Bei sicherheitskritischen Einsätzen wird ein Modell mit Überlastsicherung empfohlen.

Sind Sonderausstattungen oder Ersatzteile lieferbar?
Wir bieten umfangreiches Zubehör sowie Ersatzteile für viele Modelle – fragen Sie uns gern dazu an.

Beratung zu Hebelzügen ohne Überlastschutz

Sie benötigen Unterstützung bei Auswahl, Tragfähigkeit oder Zubehör? Unsere Experten beraten Sie gern – telefonisch unter 0211-38789511 oder per E-Mail an info@hebetechnik-experte.de. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!