Handkettenzüge ohne Überlastschutz

13 Produkte

Handkettenzüge ohne Überlastschutz sind eine preisgünstige und flexible Lösung für viele Hebeanwendungen, insbesondere wenn die Belastungen klar geregelt und überwacht werden können. Sie überzeugen durch ihre einfache Handhabung, Wartungsarmut und verschiedene Ausführungen mit Tragfähigkeiten von 250 kg bis 10 t. Weitere Informationen zu passenden Modellen finden Sie in unserer Gesamtübersicht.

loading ...

Handkettenzüge ohne Überlastschutz: zuverlässiges Heben für vielseitige Einsätze

Handkettenzüge ohne Überlastschutz bieten eine zuverlässige und preisgünstige Lösung für viele Hebeanwendungen in Werkstatt, Produktion und Montage. Sie sind mechanisch einfach aufgebaut, wartungsarm und flexibel einsetzbar – ideal, wenn Sie Lasten häufig und sicher anheben oder absenken möchten. Die Handbedienung mit Last- und Handkette ermöglicht präzises Positionieren in beengten Umgebungen. Unsere Handkettenzüge ohne Überlastschutz werden gemäß EN 13157 gefertigt und sind in verschiedenen Ausführungen mit Tragfähigkeiten von 250 kg bis 10 t erhältlich.

Wann wählt man einen Handkettenzug ohne Überlastschutz?

Die Entscheidung für einen Handkettenzug ohne Überlastschutz basiert auf den Einsatzbedingungen und Budgetanforderungen. Diese Modelle eignen sich, wenn die Belastungen klar geregelt und überwacht werden, etwa im Handwerk oder bei gelegentlichen Hebevorgängen. Für Anwendungen mit erhöhtem Sicherheitsbedarf empfehlen wir alternativ unsere Handkettenzüge mit Überlastschutz.

Welche Tragfähigkeit und Hubhöhe sind zu beachten?

Für sicheres Arbeiten ist die richtige Tragfähigkeit entscheidend. Jedes Modell ist deutlich mit maximaler Traglast und Standardhubhöhe angegeben. Sonderlängen für Last- oder Handketten liefern wir auf Anfrage – passend zu Ihren Anforderungen. In Kombination mit einer Handlaufkatze können Sie den Handkettenzug auch horizontal bewegen.

Wann ist ein Überlastschutz sinnvoll?

Ein Überlastschutz verhindert gefährliche Überlastungen und schützt Anwender und Material. In sensiblen Bereichen oder bei wechselnden Bedienern ist der Einsatz eines Handkettenzugs mit Überlastschutz ratsam. Mehr dazu bieten wir unter Handkettenzüge mit Überlastschutz.

Zubehör und Ersatzteile

Für Handkettenzüge ohne Überlastschutz liefern wir ein breites Sortiment an Zubehör, wie Last- und Handketten und passende Haken. So stellen Sie Wartung und Langlebigkeit sicher. Weitere Handkettenzüge finden Sie in unserer Gesamtübersicht.

FAQ zu Handkettenzügen ohne Überlastschutz

Warum sind Handkettenzüge ohne Überlastschutz günstiger?
Die Kosten werden durch den einfacheren Aufbau und das Weglassen des Überlastschutz-Mechanismus reduziert. Das macht sie besonders wirtschaftlich für viele Standardanwendungen.

Wie oft müssen Handkettenzüge geprüft werden?
Regelmäßige Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben, um Sicherheit zu gewährleisten. Mindestens einmal jährlich sollte eine sachkundige Überprüfung erfolgen.

Kann ich einen Handkettenzug ohne Überlastschutz nachrüsten?
Eine Nachrüstung ist meist nicht wirtschaftlich. Bei Bedarf an zusätzlicher Sicherheit empfehlen wir den Wechsel zu einem Modell mit Überlastschutz.

Sind Sonderlängen bei Last- und Handketten möglich?
Wir bieten flexible Längen für Last- und Handketten, damit Ihr Handkettenzug optimal zu Ihren Hebeaufgaben passt.

Zertifizierung und Prüfung

Auf Anfrage liefern wir ein EKH-Zertifikat. Dies ist eine Bescheinigung, dass Ihr Hebezeug unter anderem den gesetzlichen Anforderungen, Richtlinien und europäischen Normen (EN) entspricht.

Lieferzeit und Lagerbestand

Die meisten Handkettenzüge ohne Überlastschutz sind ab Lager verfügbar und werden innerhalb von ein bis zwei Werktagen geliefert.

Beratung zu Handkettenzügen ohne Überlastschutz

Sie möchten den passenden Handkettenzug auswählen oder haben Fragen zu Zubehör und Einsatzmöglichkeiten? Unsere Experten beraten individuell und praxisnah. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0211-38789511 oder senden Sie eine E-Mail an info@hebetechnik-experte.de.