Haken

13 Produkte

Haken sind vielseitige Verbindungselemente, die für sichere Hebe-, Sicherungs- und Anschlaganwendungen eingesetzt werden. Je nach Einsatzzweck stehen verschiedene Hakenarten wie Befestigungshaken, Gerüsthaken, Karabinerhaken und Hebehaken zur Auswahl, wobei jeder Typ spezielle Vorteile und geprüfte Sicherheit bietet. Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Hakenarten finden Sie bei den Gerüsthaken.

loading ...

Haken: vielseitige Verbindungslösungen für sichere Anwendungen

Haken sind unverzichtbare Verbindungselemente in der Hebe-, Sicherungs- und Anschlagtechnik. Sie dienen dem schnellen und sicheren Verbinden von Lasten, Personen- oder Anschlagpunkten. Unser Sortiment an Haken umfasst Befestigungshaken, Gerüsthaken, Karabinerhaken, Anbauhaken und Hebehaken – jeweils entwickelt für spezielle Einsatzbereiche und maximale Zuverlässigkeit. Jeder Haken ist nach aktuellen Normen gefertigt und bietet dokumentierte Tragfähigkeiten sowie geprüfte Sicherheit für Ihre Anwendung.

Welcher Haken ist für meinen Einsatzzweck geeignet?

Die Auswahl des richtigen Hakens ist entscheidend für Sicherheit und Funktion.

  • Für temporäre Befestigungen und flexible Anschlagpunkte empfehlen wir Befestigungshaken.
  • Gerüsthaken eignen sich speziell für das Arbeiten an Gerüsten und bieten große Öffnungsweiten.
  • Karabinerhaken sind vielseitig, leicht bedienbar und kommen überall dort zum Einsatz, wo schnelle Verbindung und Trennung gefragt sind.
  • Anbauhaken finden Sie in der Rubrik Sonstige Anschlagpunkte, optimal für dauerhafte Installationen.
  • Hebehaken sind speziell für das sichere Heben von Lasten konstruiert.

Was unterscheidet Gerüsthaken, Karabinerhaken und Befestigungshaken?

Der Unterschied liegt in Konstruktion und Anwendungsbereich. Gerüsthaken wie diese Ausführung haben besonders große Schnapper für breite Strukturen. Karabinerhaken sind kompakt, mit automatischer Verriegelung erhältlich und universell einsetzbar. Befestigungshaken bieten flexible, temporäre Anschlagmöglichkeiten für Absturzsicherung und Materialtransporte.

FAQ zu Haken

Warum sollte ich auf die richtige Tragfähigkeit achten?
Die Wahl der passenden Tragfähigkeit ist wichtig, um Überlastungen und Unfälle zu vermeiden. Jeder Haken ist für bestimmte Lasten ausgelegt; wählen Sie stets einen Haken, dessen Tragfähigkeit zur Anwendung passt.

Wie erkenne ich, ob ein Haken für Personensicherung geeignet ist?
Für Personensicherung müssen Haken nach EN-Norm geprüft sein. Achten Sie auf eine entsprechende Kennzeichnung und Herstellerangaben, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Welche Materialien werden für Haken verwendet – und warum?
Die Materialwahl beeinflusst Lebensdauer und Sicherheit. Hochfeste Stahlhaken sind für schwere Lasten ideal, Aluminiumhaken bieten ein geringes Gewicht bei mittlerer Belastbarkeit.

Wie oft müssen Haken geprüft werden?
Regelmäßige Prüfungen sind essenziell, um Materialermüdung oder Schäden frühzeitig zu erkennen. Mindestens einmal jährlich sollte eine Sicht- und Funktionskontrolle durch eine befähigte Person erfolgen.

Zertifizierung und Prüfung

Auf Anfrage liefern wir ein EKH-Zertifikat. Dies ist eine Bescheinigung, dass Ihr Hebezeug unter anderem den gesetzlichen Anforderungen, Richtlinien und europäischen Normen (EN) entspricht.

Lieferzeit und Verfügbarkeit

Die meisten Haken sind kurzfristig ab Lager erhältlich. Wir führen zahlreiche Ausführungen namhafter Hersteller, sodass Sie zügig und zuverlässig beliefert werden.

Beratung zu Haken

Sie haben Fragen zur Auswahl oder Anwendung von Haken? Unsere Experten beraten Sie gerne zu Befestigungshaken, Gerüsthaken, Karabinerhaken sowie Hebehaken. Kontaktieren Sie uns unter 0211-38789511 oder info@hebetechnik-experte.de.