Greifzüge

3 Produkte

Greifzüge sind manuelle Seilwinden, die sich ideal zum flexiblen und sicheren Bewegen schwerer Lasten an Orten ohne Stromanschluss eignen. Sie überzeugen durch robuste Bauweise, einfache Bedienung und verschiedene Ausführungen für unterschiedliche Traglasten und Einsatzzwecke, wie Baustellen, Werkstätten oder Rettungseinsätze. Weitere Informationen und passende Modelle finden Sie in der Kategorie Greifzüge.

loading ...

Greifzüge: flexibel und sicher Lasten bewegen

Greifzüge ermöglichen das sichere Ziehen, Spannen und Heben schwerer Lasten – überall dort, wo Flexibilität und Mobilität entscheidend sind. Diese Seilwinden arbeiten manuell und eignen sich ideal für Baustellen, Werkstätten, Montage und Rettungseinsätze. Jeder Greifzug überzeugt durch robuste Bauweise, eine hohe Tragfähigkeit und einfache Bedienung. In unserem Sortiment finden Sie Greifzüge mit unterschiedlichen Seillängen und Zugkräften, die nach EN 13157 zertifiziert sind. So wählen Sie stets das passende Gerät für Ihren Einsatzbereich.

Welcher Greifzug ist der richtige?

Die Auswahl des passenden Greifzugs richtet sich nach Lastgewicht und Anwendungsbereich. Für schwere Einsätze empfehlen wir leistungsstarke Seilwinden aus unserer Kategorie Greifzüge. Für leichtere Arbeiten oder gelegentlichen Gebrauch bieten sich Handseilwinden an. Berücksichtigen Sie Seildurchmesser, Hubhöhe und das benötigte Zubehör wie Umlenkrollen für mehr Flexibilität beim Zugweg.

Wie funktioniert ein Greifzug?

Eine manuelle Seilwinde wie der Greifzug funktioniert nach dem Prinzip des Seildurchlaufsystems. Mithilfe von Handhebeln wird das Seil durch das Gerät geführt, gespannt oder gezogen. Die Lastbewegung bleibt dabei stets unter Kontrolle. Durch die selbsthemmende Mechanik ist ein sicheres Halten und Positionieren der Last garantiert.

Wo kommen Greifzüge zum Einsatz?

Greifzüge eignen sich für vielseitige Anwendungsbereiche:

  • Montagearbeiten und Maschinenbau
  • Bau- und Sanierungsprojekte
  • Forstwirtschaft und Landschaftsbau
  • Fahrzeugbergung und Rettungseinsätze
  • Spannarbeiten und Ausrichten schwerer Bauteile

Sie sind besonders gefragt, wenn kein Stromanschluss verfügbar ist und Mobilität zählt.

Tragfähigkeit und Seilwahl

Die Tragfähigkeit eines Greifzugs muss immer auf die zu bewegende Last abgestimmt sein. Unsere Modelle decken einen Bereich von 800 kg bis über 3.000 kg ab. Achten Sie auf die passende Seilstärke und Seillänge, um maximale Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten. Bei längeren Zugwegen empfiehlt sich der Einsatz von Umlenkrollen.

Zertifizierung und Prüfung

Auf Anfrage liefern wir ein EKH-Zertifikat. Dies ist eine Bescheinigung, dass Ihr Hebezeug unter anderem den gesetzlichen Anforderungen, Richtlinien und europäischen Normen (EN) entspricht.

Lieferzeit und Lagerbestand

Viele Greifzüge sind bei uns auf Lager und können innerhalb von ein bis zwei Werktagen versendet werden. Neben renommierten Marken führen wir auch Ersatzteile und Zubehör wie passende Seile und Handseilwinden.

Häufig gestellte Fragen zu Greifzügen

Warum sollte ich einen Greifzug statt einer elektrischen Seilwinde nutzen?
In mobilen, stromlosen Umgebungen ist ein Greifzug die zuverlässige, flexible Lösung. Sie arbeiten unabhängig von Stromquellen und sind sofort einsatzbereit.

Wie oft muss ein Greifzug geprüft werden?
Regelmäßige Prüfungen gewährleisten die Sicherheit. Wir empfehlen mindestens eine jährliche Überprüfung durch eine befähigte Person gemäß DGUV-Vorschrift 54.

Kann ich den Greifzug mit jedem Seil verwenden?
Nur geprüfte, zugelassene Spezialseile gewährleisten Sicherheit und Langlebigkeit. Nutzen Sie ausschließlich das Seil, das für Ihr Modell freigegeben ist.

Wie transportiere ich einen Greifzug am besten?
Dank kompakter Bauweise und praktischer Tragegriffe lassen sich Greifzüge leicht transportieren – ideal für wechselnde Einsatzorte.

Beratung zu Greifzügen

Sie haben Fragen zur Auswahl oder zum Einsatz von Greifzügen? Unsere Experten beraten Sie gern zu Tragfähigkeit, Zubehör und Anwendung. Kontaktieren Sie uns unter 0211-38789511 oder info@hebetechnik-experte.de.