Druckluftkettenzüge

2 Produkte

Druckluftkettenzüge sind leistungsstarke Hebezeuge für schwere Lasten in Industrieumgebungen, die besonders für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen und bei fehlendem Stromanschluss geeignet sind. Sie bieten hohe Sicherheit, stufenlose Steuerung und flexible Einsatzmöglichkeiten dank geringem Eigengewicht. Weitere Informationen zu alternativen Hebezeugen finden Sie bei unseren Elektrokettenzügen.

loading ...

Druckluftkettenzüge: kraftvolles und sicheres Heben mit Druckluft

Druckluftkettenzüge sind unverzichtbar für das Heben und Positionieren schwerer Lasten in anspruchsvollen Industrieumgebungen. Sie bieten hohe Hubgeschwindigkeit, stufenlose Steuerung und zuverlässige Leistung, selbst bei Dauereinsatz oder in explosionsgefährdeten Bereichen. Unsere Druckluftkettenzüge erfüllen die aktuellen Normen und Sicherheitsvorschriften. Pro Modell sind Tragfähigkeit und Hubhöhe detailliert angegeben, sodass Sie stets die optimale Lösung für Ihre Hebeaufgabe finden.

Welche Vorteile bieten Druckluftkettenzüge?

Es ist wichtig, die Vorteile eines Druckluftkettenzugs zu kennen, um die richtige Wahl zu treffen. Druckluftkettenzüge überzeugen durch:

  • Hohe Betriebssicherheit und Langlebigkeit
  • Geeignet für ATEX-Zonen und raue Industrieumgebungen
  • Stufenlose Geschwindigkeitsregelung für präzises Positionieren
  • Geringes Eigengewicht und kompakte Bauform

Für spezielle Anforderungen finden Sie auch Druckluftseilwinden sowie verschiedene Elektrokettenzüge und Handkettenzüge in unserem Sortiment.

Wann ist ein Druckluftkettenzug die beste Wahl?

Die Entscheidung für einen Druckluftkettenzug hängt von Betriebsumgebung und Anforderungen ab. Er eignet sich besonders, wenn:

  • Kein Stromanschluss verfügbar ist
  • Explosionsschutz gefragt ist
  • Dauerbetrieb oder häufige Lastwechsel erforderlich sind

Alternativ bieten wir auch Laufkatzen zur flexiblen Kombination mit Kettenzügen an.

Tragfähigkeit und Hubhöhe

Die Auswahl des richtigen Druckluftkettenzugs basiert auf Tragfähigkeit und benötigter Hubhöhe. Modelle sind für Lasten von 125 kg bis über 10 t erhältlich. Die Hubhöhe kann individuell gewählt werden.

Zertifizierung und Prüfung

Auf Anfrage liefern wir ein EKH-Zertifikat. Dies ist eine Bescheinigung, dass Ihr Hebezeug unter anderem den gesetzlichen Anforderungen, Richtlinien und europäischen Normen (EN) entspricht.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Druckluftkettenzügen

Warum sind Druckluftkettenzüge ideal für Ex-Bereiche?
Weil sie ohne elektrische Komponenten auskommen, eignen sich Druckluftkettenzüge perfekt für explosionsgefährdete Bereiche und erfüllen ATEX-Richtlinien.

Wie erfolgt die Wartung bei Druckluftkettenzügen?
Regelmäßige Wartung ist wichtig für Sicherheit und Lebensdauer. Wartungsintervalle und Details finden Sie in der jeweiligen Bedienungsanleitung.

Welche Druckluftversorgung wird benötigt?
Eine stabile Druckluftversorgung mit ausreichendem Volumenstrom und Betriebsdruck ist für die volle Leistungsfähigkeit unerlässlich.

Kann ich Druckluftkettenzüge mobil einsetzen?
Dank ihres geringen Gewichts und der kompakten Bauweise sind viele Modelle leicht transportierbar und flexibel einsetzbar.

Beratung zu Druckluftkettenzügen

Sie benötigen Unterstützung bei der Auswahl oder haben Fragen zur Anwendung? Unsere Produktexperten beraten Sie gerne persönlich – rufen Sie uns an unter 0211-38789511 oder per E-Mail an info@hebetechnik-experte.de.