Hebezeuge

Hebezeuge ermöglichen das sichere Heben und Bewegen schwerer Lasten in Industrie, Bau und Logistik. Je nach Einsatzart stehen verschiedene Modelle wie Elektrokettenzüge, Handkettenzüge, Hebelzüge und Seilwinden zur Verfügung, die durch geprüfte Sicherheit und robuste Bauweise überzeugen. Für die Auswahl sind Tragfähigkeit, Hubhöhe und der gewünschte Antrieb entscheidend; eine persönliche Fachberatung wird angeboten.

Hebezeuge: vielseitige Lösungen für das sichere Heben und Bewegen

Hebezeuge sind unverzichtbar überall dort, wo schwere Lasten sicher gehoben, bewegt oder positioniert werden müssen – sei es in der Industrie, Werkstatt, im Bau oder in der Logistik. Unser Sortiment umfasst zahlreiche Hebezeuge wie Elektrokettenzüge, Handkettenzüge, Hebelzüge und Seilwinden. Jedes Modell zeichnet sich durch geprüfte Sicherheit, robuste Bauweise und intuitive Bedienung aus. Sie finden bei uns für jede Anwendung das passende Hebezeug mit klar angegebener Tragfähigkeit, Hubhöhe und Ausstattungsoptionen.

Welches Hebezeug ist das richtige?

Für verschiedene Anforderungen gibt es spezialisierte Hebezeuge. Für häufiges, motorisiertes Heben eignen sich Elektrokettenzüge. Wenn Sie flexibel und ohne Strom arbeiten möchten, sind Handkettenzüge ideal. Hebelzüge bieten maximale Mobilität für Montage und Justage auf engem Raum. Für das Ziehen oder Positionieren schwerer Lasten kommen Seilwinden zum Einsatz. Laufkatzen ermöglichen das horizontale Verfahren von Hebezeugen an Trägern.

Unterschiede zwischen Elektro- und Handkettenzug

Die Wahl zwischen Elektro- und Handkettenzug beeinflusst Effizienz und Komfort. Elektromodelle ermöglichen kraftsparendes, schnelles Heben per Knopfdruck – ideal für Dauerbetrieb. Handkettenzüge sind kompakt, wartungsarm und auch dort einsetzbar, wo kein Strom verfügbar ist.

Tragfähigkeit und Hubhöhe – worauf achten?

Für maximale Sicherheit müssen Tragfähigkeit und Hubhöhe exakt auf Ihre Lasten abgestimmt sein. Prüfen Sie das Gewicht Ihres Transportguts und die erforderliche Hubhöhe. Unsere Hebezeuge bieten Nennlasten von 250 kg bis 20 t und variable Hubhöhen, passend für jede Aufgabe.

Zertifizierung und Prüfung

Auf Anfrage liefern wir ein EKH-Zertifikat. Dies ist eine Bescheinigung, dass Ihr Hebezeug unter anderem den gesetzlichen Anforderungen, Richtlinien und europäischen Normen (EN) entspricht.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Hebezeugen

Warum ist die richtige Wartung bei Hebezeugen wichtig?
Nur regelmäßig gewartete Hebezeuge gewährleisten dauerhaft Sicherheit und Funktionsfähigkeit. Wir empfehlen, alle Hebezeuge mindestens einmal jährlich fachgerecht zu prüfen.

Wie wähle ich das passende Hebezeug für meine Anwendung?
Je nach Einsatzart und Gewicht wählen Sie zwischen Elektrokettenzug, Handkettenzug, Hebelzug oder Seilwinde. Unsere Produktspezialisten beraten Sie gern individuell.

Können Hebezeuge auch gemietet werden?
Bei uns erhalten Sie Hebezeuge in der Regel zum Kauf. Auf Anfrage vermitteln wir Ihnen gerne einen passenden Mietservice für zeitlich begrenzte Einsätze.

Welche Zubehörteile sind für Hebezeuge erhältlich?
Wir bieten Ihnen umfangreiches Zubehör, z. B. Laufkatzen, Spezialhaken oder Fernbedienungen, um Ihr Hebezeug optimal an Ihre Anforderungen anzupassen.

Lieferzeit und Marken

Viele Hebezeuge sind sofort ab Lager verfügbar und werden innerhalb von ein bis zwei Werktagen versendet. Wir führen Qualitätsmarken mit langer Lebensdauer und geprüfter Zuverlässigkeit.

Fachberatung zu Hebezeugen

Sie wünschen eine persönliche Beratung oder haben technische Fragen zu Hebezeugen? Unsere Experten unterstützen Sie kompetent – telefonisch unter 0211-38789511 oder per E-Mail an info@hebetechnik-experte.de.