Auffanggurte mit 1 Auffangöse
Auffanggurte mit 1 Auffangöse bieten eine zuverlässige Absturzsicherung und eignen sich besonders für Arbeiten, bei denen eine rückenseitige Sicherung ausreicht, etwa auf Dächern oder im Gerüstbau. Sie sind leicht, einfach in der Handhabung und erfüllen die Anforderungen der EN 361. Ergänzende Komponenten und Komplettlösungen finden Sie in unseren Absturzsicherungs-Sets.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auffanggurte mit 1 Auffangöse: zuverlässige Absturzsicherung für sicheres Arbeiten in der Höhe
Auffanggurte mit 1 Auffangöse sind die Basis jeder persönlichen Absturzsicherung, wenn es auf sichere, ergonomische Lösungen ankommt. Sie schützen Anwender bei Arbeiten an exponierten Stellen, indem sie im Fall eines Sturzes zuverlässig die einwirkenden Kräfte auffangen. Alle Modelle erfüllen die Anforderungen der EN 361 und sind für den professionellen Einsatz in Handwerk, Bau, Industrie und Montage entwickelt. Die zentrale Auffangöse (Rückenöse) ist klar gekennzeichnet und optimal positioniert für eine bestmögliche Kraftverteilung.
Wann ist ein Auffanggurt mit nur einer Auffangöse sinnvoll?
Eine gezielte Auswahl des richtigen Auffanggurtes ist entscheidend für die Sicherheit und den Tragekomfort. Auffanggurte mit 1 Auffangöse eignen sich, wenn Sie sich ausschließlich rückenseitig sichern müssen – etwa bei klassischen Dacharbeiten, Gerüstbau oder bei Verwendung eines Höhensicherungsgerätes. Sie sind leicht, übersichtlich und besonders einfach in der Handhabung.
Wie wird ein Auffanggurt richtig verwendet?
Die fachgerechte Anwendung garantiert maximalen Schutz. Legen Sie den Auffanggurt eng anliegend an, prüfen Sie alle Verschlüsse und verbinden Sie die Auffangöse zentral mit Ihrem Höhensicherungsgerät oder Sicherheitsseil. Beachten Sie stets die Herstellerangaben und führen Sie regelmäßige Sicht- und Funktionsprüfungen durch.
Womit kombiniert man einen Auffanggurt mit 1 Auffangöse?
Für vollständige Absturzsicherung benötigen Sie ergänzende Komponenten wie Höhensicherungsgeräte, Sicherheitsseile oder passende Verankerungspunkte. In unseren Absturzsicherungs-Sets finden Sie abgestimmte Komplettlösungen. Weitere Einzelkomponenten wie Sicherheitsseile, Verankerung und Höhensicherungsgeräte ergänzen unser Sortiment.
Zertifizierung und Prüfung
Auf Anfrage liefern wir ein EKH-Zertifikat. Dies ist eine Bescheinigung, dass Ihr Hebezeug unter anderem den gesetzlichen Anforderungen, Richtlinien und europäischen Normen (EN) entspricht.
Häufig gestellte Fragen zu Auffanggurten mit 1 Auffangöse
Warum nur eine Auffangöse verwenden?
Eine einzelne Auffangöse reduziert das Gewicht und sorgt für mehr Bewegungsfreiheit, wenn nur eine zentrale Sicherung nach EN 361 erforderlich ist.
Wie oft muss der Auffanggurt geprüft werden?
Regelmäßige Prüfungen sind vorgeschrieben. Mindestens einmal jährlich oder vor jedem Einsatz muss eine Sichtkontrolle erfolgen, um Materialschäden oder Verschleiß frühzeitig zu erkennen.
Für welche Arbeiten eignet sich ein Auffanggurt mit 1 Auffangöse besonders?
Diese Gurte sind ideal für Arbeiten, bei denen Sie sich ausschließlich im Rückenbereich sichern, z. B. bei Dacharbeiten, Hallendächern oder im Stahlbau.
Darf ich den Gurt mit unterschiedlichen Verbindungsmitteln nutzen?
Solange die Verbindungsmittel nach EN-Norm zugelassen sind und sich mit der zentralen Auffangöse verbinden lassen, ist der Einsatz problemlos möglich.
Beratung zu Auffanggurten mit 1 Auffangöse
Unsere Experten helfen Ihnen gern bei der Auswahl des passenden Auffanggurtes oder beraten zu Auffanggurten aller Bauarten. Rufen Sie uns an unter 0211-38789511 oder schreiben Sie an info@hebetechnik-experte.de – wir unterstützen Sie kompetent bei allen Fragen zur Absturzsicherung!