Der Webshop in DE für Anschlagmittel und Hebezeuge
Sind Sie auf der Suche nach Anschweißöse? Vielleicht als Ladungssicherung? Hebetechnik-Experte verfügt über ein breites Sortiment an Anschlagmittel und Hebegeräte. Unsere Anschweißösen erfüllen die strengsten Normen, darunter EN 10025 und EN 1677. Darüber hinaus sind unsere Produkte speziell für das Heben rotierender Lasten ausgelegt. Wie können wir Ihnen behilflich sein?
Wir haben auch Klappbare Edelstahl-Anschweißösen im Sortiment.
Sehr kompakte Bauweise Vierfacher Sicherheit gegen Bruch 180° Schwenkbereich des Bügels Nach EN 1677
180° schwenkbar, Design minimiert die Kopffreiheit Hergestellt aus geschmiedetem legiertem Stahl, vergütet Die zwei Befestigungspunkte ermöglichen eine gleichmäßige und optimale Kraftverteilung Der Schweißblock ist aus Material mit hervorragenden Schweißeigenschaften geschmiedet Nach EN 1677-1
Der Lastring ist mit einem Block zu montieren (hergestellt aus hochwertigen schweißbarem Material 1.0577+N St. 52-3) Unterstellbock mit Abstandsnoppen 180° kippbar Ring aus hochwertigem Material Nach EN 1677
Der Lastring ist mit einem Block zu montieren (hergestellt aus hochwertigen schweißbarem Material 1.0577+N St. 52-3) Unterstellbock mit Abstandsnoppen 180° kippbar Ring aus hochwertigem Material Nach EN 1677
Geeignet für Kantenbefestigung. Sehr kompakte Bauweise. Vierfacher Schutz gegen Bruch. 270° Schwenkbereich des Bügels. Nach EN 1677.
Der VLBS-U-LT speziell für niedrige Temperaturen bis -45 °C (die normalen VLBS Hebeösen können bis -20 °C verwendet werden). Temperaturangabe auf Anschweißstück Impact Energy > 27 Joule bei -45 °C (kann mit 3.1 Zertifikat nachgewiesen werden). Hebering ist phosphatiert. Nach EN 1677
Niedrige Bauhöhe Hohe dynamische und statische Kapazität Der Schweißbock ist aus gut schweißbarem ST 52.3. Der Ring ist geschmiedet und mit der Arbeitslast ausgestattet. Nach EN 1677
Kein zeitraubendes Ausrichten zwischen den Schweißböcken und den Ringen mehr nötig. Eine Klemmfeder im Schweißbock sorgt dafür, dass der Ring in die Schweißböcke geklemmt wird, und sorgt gleichzeitig für radiale Klemmung. Die Klemmfeder verhindert das Klappern der Hebeöse. Markierungen auf der Hebeöse zeigen an, in welche Richtungen die Hebeöse belastet...
Für die Anwendung bei 90°-Winkeln, 270° umklappbar. Ein Hebepunkt für horizontales und vertikales Heben Hebering bildet ein Ganzes mit den Schweißböcken, sodass die Montage einfacher ist. Niedrige Bauhöhe Nach EN 1677
Deltalock Anschweißöse D-ring, ohne Feder Tragfähigkeit von 1,12 bis 20 Tonnen Stahl von Güteklasse 8 Nach EN 1677
Deltalock Anschweißöse D-ring, mit Feder Arbeitslast von 1,12 bis 15 Tonnen Stahl von Güteklasse 8 Nach EN 1677
Für weitere Informationen und die Beantwortung von Fragen über unsere Hochfeste Anschweißösen nehmen Sie bitte Kontakt auf unter Telefon: +49 211 - 38789511 oder per E-Mail an: info@hebetechnik-experte.de. Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen und beraten Sie persönlich und unverbindlich.